Anzeige
Freitag, 13. Juli 2012

Ingolstadt: Ersatz für Girard heißt Björn Barta und kommt aus Nürnberg

Björn Barta, zuletzt Nürnberg, soll beim ERC Ingolstadt Rick Girard ersetzen. Foto: City-Press

Nach dem überraschenden Karriere-Ende von Rick Girard hat der ERC Ingolstadt schnell reagiert und Ersatz gefunden: Der neue Mann heißt Björn Barta und kommt aus Nürnberg. Gegenüber dem Donaukurier bestätigte der Angreifer vorab, dass er einen Ein-Jahres-Vertrag erhalten hat. "Als der Anruf kam, gab es nicht groß was zu überlegen. Ingolstadt gehört zu den Top-Teams der Liga und wird wieder oben mitspielen", sagte der 32-Jährige, der in den vergangenen fünf Spielzeiten in Nürnberg unter Vertrag stand.

In der abgelaufenen Spielzeit kam Barta für die Thomas Sabo Ice Tigers in 52 Spielen auf (bescheidene) acht Scorerpunkte und bekam daraufhin keinen neuen Vertrag mehr. Ingolstadt ist für Barta kein Neuland, denn vor seiner Zeit bei den Franken trug er schon einmal zwei Spielzeiten lang das Trikot des ERC Ingolstadt. Auch aus diesem Grund sagte Barta gegenüber dem Donaukurier: "Ich freue mich, zurückzukehren."

Am Freitag abend bestätigte dann auch der Club offiziell den Neuzugang. "Wir freuen uns, dass es so schnell geklappt hat. Björn ist ein vielseitiger Spieler, der immer alles gibt". so ERC-Sportdirektor Jim Boni.

Gleichzeitig gaben die Panther bekannt, dass auch Zweitliga-Stürmer Michael Fröhlich (bislang Hannover Indians) einen Try-out-Vertrag für den Monat August erhält.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 20 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • gestern
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.