Anzeige
Dienstag, 17. Juli 2012

Anschutz-Gruppe steigt als Betreiber in die Kölner Lanxess Arena ein

Hier wird 2017 das WM-Finale stattfinden.
Foto: imago

Die Lanxess Arena erhält eine neue Betreibergesellschaft. Wie die Kölnische Rundschau meldet, wird die Anschutz Entertainment Group zusammen mit dem Eintrittskartendienstleister CTS Eventim die Heimspielstätte der Kölner Haie übernehmen. Der Verkauf soll in Kürze abgeschlossen werden. Der bisherige Betreiber, ein Immobilienfond, habe dem Verkauf bereits zugestimmt. Rund fünf Millionen Euro sollen die AEG und CTS Eventim, die auch die Traingshalle des DEL-Clubs übernehmen werden, geboten haben.

Milliardär Philip F. Anschutz gehören bereits die DEL-Clubs Eisbären Berlin und Hamburg Freezers sowie deren Heimspielstätten. Mit einem Fassungsvermögen von über 18.000 Zuschauern bei Eishockey-Spielen und 20.000 bei Konzerten ist die 1998 eröffnete Lanxess Arena die größte Multifunktionsarena in Deutschland.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der 40-jährige Allrounder Mario Scalzo geht in seine sechste Saison bei DEL2-Club Eispiraten Crimmitschau. 2024/25 absolvierte der Linksschütze 45 Spiele (ein Tor, acht Vorlagen).
  • gestern
  • Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird Sportdirektor der Löwen Frankfurt (PENNY DEL). Das Amt hatte er nach der Beurlaubung von Daniel Heinrizi kommissarisch bereits gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Stefan Krämer übernommen.
  • vor 2 Tagen
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 9 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.