Anzeige
Donnerstag, 19. Juli 2012

Jets-Goalie Ondrej Pavelec: Lappen weg nach Alkoholfahrt mit Unfallfolge

Ondrej Pavelec
Foto: NHL Media

Der tschechische Nationaltorwart Ondrej Pavelec von den Winnipeg Jets ist buchstäblich vom rechten Weg abgekommen. Wegen Trunkenheit am Steuer mit Unfallfolge wurde er am Montag in Tschechien zu einer sechsmonatigen Strafe auf Bewährung verurteilt, die Bewährungszeit wurde auf ein Jahr festgelegt. Zudem wurde dem 24-jährigen Weltmeister von 2010 für 20 Monate der Führerschein entzogen.

Die Strafe erhielt der Goalie Jets für einen Unfall, den er am 26. Mai in seiner Geburtsstadt Kladno baute. An einer Kreuzung fuhr er mit seinem BMW M6 auf einen Wagen auf, der vorschriftsmäßig an einem Stoppschild hielt. Niemand wurde verletzt, an beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von zirka 8. 000 Euro. Wie die Polizei feststellte, war Pavelec mit 2,0 Promille Alkohol im Blut unterwegs gewesen.

Erst im Juni hat der Frauenschwarm bei seinem Club in der kanadischen Provinz Manitoba einen mit 19,5 Millionen Dollar dotierten Fünf-Jahres-Vertrag unterschrieben. Auch wegen seiner starken Leistungen bei der WM 2011 in Bratislava und in der letzten NHL-Saison war Pavelec bereits auf dem guten Weg zu einem kommenden Superstar. Nun der Rückschlag. Auf der Webseite seines Arbeitgebers entschuldigte er sich inzwischen in aller Form bei den Fans, den Spielern und Offiziellen des Vereins für den Fauxpas.

Die Clubführung der Jets machte indes keinen Hehl daraus, dass sie "tief enttäuscht" über den Fehltritt des Keepers sei. Welche Konsequenzen man daraus für Pavelec ziehen werde, aber ließen die Bosse zunächst noch offen. Einziges Trostpflaster für den smarten Sonnyboy ist daher, dass sich sein Fahrverbot nicht ebenso auf das Gebiet Nordamerikas erstreckt. Und dort wird Pavelec schließlich die überwiegende Zeit in den nächsten 20 Monate verbringen.

Lothar Martin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Minuten
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
  • vor 2 Tagen
  • Die Augsburger Panther statten Lasse Dietzschold mit einer Förderlizenz aus. Der 18-jährige Torhüter aus dem Nachwuchs des Augsburger EV ist in der Saison 2025/26 damit auch in der PENNY DEL spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.