Anzeige
Freitag, 20. Juli 2012

Nationalspieler Marcel Müller nun doch von den Marlies zu MODO

Nationalspieler Marcel Müller spielt nun für MODO Örnsköldsvik
Foto: City-Press

Der deutsche Nationalspieler Marcel Müller wechselt nun doch nach Auslaufen seines Vertrags von den Toronto Marlies zu MODO Örnsköldsvik in die schwedische Elitserien. Der 24- jährige und 1,94 m große Außenstürmer erhält dort einen Ein-Jahres-Vertrag. "Marcel ist ein richtiger Powerforward, der trotz seiner Größe eine gute Skatertechnik besitzt", lobt MODOs General-Manager Markus Näslund. Müller spielte seit 2010 in Toronto, kam dabei in 139 AHL-Partien (85 Scorerpunkte) für die Marlies zum Einsatz und verzeichnete drei Spiele für die Maple Leafs in der NHL.

Cory Murphy vom Schweizer Meister ZSC Lions hat das Angebot von KHL-Club Dinamo Minsk akzeptiert und wechselt für die kommende Saison nach Weißrussland. Der 34-jährige kanadische Verteidiger, seit 2010 in Zürich, konnte im Meisterjahr nur 24 Partien (zehn Scorerpunkte) für die Lions absolvieren und bestritt kein einziges Play-off-Spiel. Murphy, der in seiner Karriere 91 Mal in der NHL zum Einsatz kam (Florida, Tampa Bay, New Jersey) spielte vor seinem Engagement in Zürich schon von 2001 bis 2007 in Europa (Finnland, Schweiz).

Nach nur einem Jahr in der Schweizer NLA wechselt der 29-jährige Kanadier Joel Perrault nach Finnland zu IFK Helsinki. Der Angreifer agierte letze Saison zunächst für die SCL Tigers (23 Spiele, elf Scorerpunkte), wechselte dann zum HC Ambri-Piotta (36 Spiele, 20 Punkte), konnte dort aber keine Akzente setzen (minus 20 in der Plus-Minus-Wertung, insgesamt mit Langnau sogar minus 30). Perrault, der neben 343 AHL-Spielen auch 96 Mal in der NHL eingesetzt wurde, erhält in Helsinki einen Ein-Jahres-Vertrag.

Das Weltmeister-Quartett von KHL-Neuling Lev Prag wird zum Quintett. Vom kasachischen KHL-Club Barys Astana wechselt der 28-jährige Jiri Novotny zu den Löwen. Der tschechische Angreifer gehörte 2010 zum Weltmeisterteam in Deutschland. Novotny, der auch 193 NHL-Spiele für Buffalo, Washington und Columbus absolvierte, spielt seit 2009 in der KHL für Atlant Mytishi und Barys Astana. Bei Lev Prag erhält Novotny einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2015.

Peter Schnettler

Transfers (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.