Anzeige
Dienstag, 24. Juli 2012

Hilfe der Stadt für die Eislöwen bleibt im Unklaren

Können die Dresdner Fans auch kommende Saison in der 2. Bundesliga jubeln?
Foto: Matthias

Wie kann und wird die Stadt Dresden den Eislöwen helfen? Bürgermeister Winfried Lehmann kündigte nun in den Dresdner Neuesten Nachrichten zwar Hilfe an, bleibt aber vage. So sei über eine finanzielle Unterstützung bisher nicht entschieden. Die Eislöwen sollten demnach erst einmal belastbare Fakten und Zahlen über ihren materiellen Schaden vorlegen.

Auch in Sachen Hallenproblematik an sich, bleibt Lehmann vage. Man habe ein Schreiben an die ESBG geschickt und im Fristverlängerung gebeten, so der Sport-Bürgermeister. Lehmann hofft, dass möglicherweise drei bis vier Heimspiele in der kleinen Trainingshalle durchgeführt werden können. Dies wurde bei der ESBG-Tagung aufgrund der zu kleinen Maße der Eisfläche aber eigentlich ausgeschlossen. In jedem Fall soll die Arena laut Lehmann bis Ende Oktober wieder bespielbar sein. Ein weiteres Treffen zwischen den Eislöwen-Verantwortlichen und der Stadtspitze findet nun am Mittwoch statt.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Marc Schmidpeter hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen hat und wird den Erding Gladiators (Oberliga Süd) mehrere Wochen fehlen.
  • vor 20 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 22 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 2 Tagen
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.