Anzeige
Dienstag, 24. Juli 2012

Hilfe der Stadt für die Eislöwen bleibt im Unklaren

Können die Dresdner Fans auch kommende Saison in der 2. Bundesliga jubeln?
Foto: Matthias

Wie kann und wird die Stadt Dresden den Eislöwen helfen? Bürgermeister Winfried Lehmann kündigte nun in den Dresdner Neuesten Nachrichten zwar Hilfe an, bleibt aber vage. So sei über eine finanzielle Unterstützung bisher nicht entschieden. Die Eislöwen sollten demnach erst einmal belastbare Fakten und Zahlen über ihren materiellen Schaden vorlegen.

Auch in Sachen Hallenproblematik an sich, bleibt Lehmann vage. Man habe ein Schreiben an die ESBG geschickt und im Fristverlängerung gebeten, so der Sport-Bürgermeister. Lehmann hofft, dass möglicherweise drei bis vier Heimspiele in der kleinen Trainingshalle durchgeführt werden können. Dies wurde bei der ESBG-Tagung aufgrund der zu kleinen Maße der Eisfläche aber eigentlich ausgeschlossen. In jedem Fall soll die Arena laut Lehmann bis Ende Oktober wieder bespielbar sein. Ein weiteres Treffen zwischen den Eislöwen-Verantwortlichen und der Stadtspitze findet nun am Mittwoch statt.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihr zweites Spiel beim Turnier in Frankreich gewonnen. Gegen Ungarn gelang ein 5:1-Erfolg. Überragende Akteurin war Nina Christof mit einem Hattrick. Franziska Feldmeier und Luisa Welcke erzielten die weiteren deutschen Tore.
  • gestern
  • Die Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL) kooperieren weiterhin mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2). Offizieller Teil der Zusammenarbeit ist nun auch Nord-Oberligist Saale Bulls Halle, der in der Vorsaison bereits Eispiraten-Defender Alexander Vladelchtchikov (20) via Förderlizenz einsetzte.
  • gestern
  • Ergebnisse der Oberliga-Testspiele vom Donnerstagabend: DIe KSW IceFIghters Leipzig blieben gegen den tschechischen Zweitligisten Sokolov bei der 1:8-Niederlage ohne Chance, der SC Riessersee unterlag bei Alps-Hockey-League-Club Kitzbühel mit 4:6.
  • vor 2 Tagen
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.