Anzeige
Freitag, 27. Juli 2012

Drei-Jahres-Vertrag: Frölunda gewinnt Rennen um Fabian Brunnström

Fabian Brunnström wechselt aus der Organisation der Detroit Red Wings zu Frölunda Göteborg
Foto: imago/ZUMA press

Frölunda Göteborg hat das Rennen um den schwedischen Nationalspieler Fabian Brunnström gewonnen. Der 27-jährige Außenstürmer kehrt aus der Organisation der Detroit Red Wings zurück nach Schweden und erhält bei den Indianern einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2015. Brunnströms Stern stieg im Jahre 2007/08 bei Färjestads auf, als er aus der dritten Liga kommend in den Elitserien für Furore sorgte, in die Nationalmannschaft berufen wurde und am Ende der Saison zu den Dallas Stars wechselte. Insgesamt bestritt Brunnström danach 104 NHL- und 126-AHL-Partien. Im Vorjahr absolvierte der Stürmer 45 Spiele (35 Scorerpunkte) für die Grand Rapids Griffins in der AHL sowie fünf Partien für die Detroit Red Wings (ein Scorerpunkt) in der NHL. "Als Spieler träumt man immer davon im Scandinavium zu spielen, jetzt wird es Wirklichkeit", so Brunnström. "Mit Fabian Brunnström bekommen wir einen torgefährlichen Angreifer mit entsprechend technischen und läuferischen Fähigkeiten", ist Trainer Kent Johansson überzeugt.

EBEL-Aufsteiger HC Innsbruck hat den ehemaligen Iserlohner Verteidiger Ion Insana verpflichtet. Der 31-jährige US-Amerikaner wechselt von den Vienna Capitals nach Tirol. Insana, der in Wien in 54 Partien inklusive Play-offs neun Scorerpunkte sammelte, erhält bei den Haien einen Ein-Jahres-Vertrag. Seine größten Erfolge verbuchte der Abwehrspieler in der NCAA als er zweimal mit der Michigan State University 1999 und 2000 Champion wurde.

Ebenfalls innerhalb der EBEL wechselt der kanadische Stürmer Frank Banham von Medvescak Zagreb (52 Spiele, 49 Scorerpunkte) zu Alba Volan 19 Szekesfehervar. Der 37-Jährige ist allerdings noch in den ersten drei Meisterschaftsspielen nach der Matchstrafe im Play-off-Halbfinale gesperrt. Banham ist ein richtiger Weltenbummler, agiert seit 2000 in Europa, abgesehen von einer kurzen Rückkehr nach Nordamerika. Mit Jokerit Helsinki wurde der 32-fache NHL-Spieler 2002 finnischer Meister, mit den Red Bull Salzburg errang er den österreichischen Titel 2007.

Alba Volan verlängerte zudem den Vertrag mit dem 30-jährigen Doppelstaatsbürger (Kanada-Schweden) Eric Johansson für die kommende Saison. Der Center, der 2008 noch mit HV 71 Jönköping schwedischer Meister wurde, spielt seit 2010 für den ungarischen EBEL-Club.

Der bisherige tschechische U20-Nationalspieler Jiri Sekac setzt nach seiner KHL-Debütsaison in Poprad (36 Spiele, zehn Scorerpunkte) seine Karriere bei Lev Prag fort. Der 20-jährige Angreifer, der sich im Nachwuchsbereich in Nordamerika (OHL, USHL) erste Sporen verdiente, erhält einen Zwei-Jahresvertrag.

Pelicans Lahti, amtierender finnischer Vizemeister, hat mit Angelo Esposito einen weiteren Kanadier unter Vertrag genommen. Der 23-jährige Center kommt von den Texas Stars aus der AHL (38 Spiele, 16 Scorerpunkte) und erhält einen Ein-Jahres-Vertrag. Esposito spielte letzte Saison zudem für die San Antonio Rampage in der AHL (16 Spiele, fünf Punkte) sowie für die Cincinnati Cyclones in der ECHL (drei Spiele, ein Punkt). Der Erstrunden-Draftpick der Pittsburgh Penguins (2007) wurde 2009 mit der kanadischen U20-Nationalmannschaft Weltmeister.

Testspielergebnis vom 26.07.: Kometa Brünn/Extraliga - SKA St. Petersburg/KHL 2:1 n.P.

Peter Schnettler

Transfers (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.