Anzeige
Dienstag, 31. Juli 2012

Nächste Peinlichkeit: 33 Teams im Pokal für 32 Plätze


Kein Wettbewerb im deutschen Eishockey ohne Chaos. Nun trifft es auch den DEB-Pokal. Was vom DEB in einer Presseerklärung schwammig mit "Die Auslosung kann erst terminiert werden, wenn die Rahmenbedingungen final geklärt sind" umschrieben wird, ist nicht mehr oder weniger als eine weitere große Peinlichkeit im deutschen Eishockey. Denn die Auslosung kann zunächst nicht erfolgen, weil man 33 Teams für die 32 Plätze hat.

Hintergrund: Für die Oberligen Nord, West und Ost sind je zwei Startplätze reserviert, aber in den Durchführungsbestimmungen des Niedersächsischen Eissportverbandes für die Oberliga Nord wurde neben den beiden Erstplatzierten der Liga (Rostock und Timmendorf) fälschlicherweise auch noch dem Sieger der Pokalrunde (Adendorf) ein Startplatz zugesichert. Adendorf wäre somit das 33. Team, wurde aber für den DEB-Pokal nicht gemeldet (Eishockey NEWS berichtete).

Nun steht man vor einem Dilemma, denn Adendorf wehrt sich gegen die Nicht-Berücksichtigung und hat angekündigt gegen eine etwaige Pokal-Auslosung mit einer einstweiligen Verfügung vorzugehen. Die Zeit drängt indes, denn bereits in sechs Wochen soll die erste Pokalrunde stattfinden und seit Mitte Juni ist die Problematik bei DEB und LEV bekannt, eine Lösung konnte bisher aber nicht gefunden werden. So kann nun wohl auch nicht wie geplant diese Woche die Auslosung der 1. Runde stattfinden, weil man erst eine Lösung finden muss, wobei momentan noch niemand weiß, wie diese aussehen könnte.

Schon im Fall Bremerhaven fiel der LEV Niedersachsen negativ auf, als man der Öffentlichkeit verschwieg, dass die Fischtown Pinguins als GmbH gar nicht in der Oberliga Nord spielen können und der Stammverein der Pinguins eine Kooperation und damit eine Teilnahme am Spielbetrieb der Oberliga Nord ablehnten, weshalb Bremerhaven faktisch nie für die Oberliga Nord in Frage kam.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 2 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 3 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 3 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 4 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.