Anzeige
Donnerstag, 2. August 2012

Daniel Rudslätt beendet Spielerkarriere bei AIK Stockholm

Daniel Rudslätt bestritt zwischen 2006 und 2010 über 200 Partien für die Kölner Haie
Foto: City-Press

Der ehemalige schwedische Nationalspieler Daniel Rudslätt hat seine Spielerkarriere bei AIK Stockholm beendet und wird in Zukunft in der AIK-Organisation für Jugend- und Marketingfragen zuständig sein. "Es fühlt sich toll und aufregend an, eine neue Karriere in der AIK-Organisation zu starten",sagte Rudslätt, der von 2006 bis 2010 in der DEL für die Kölner Haie über 200 Partien (159 Scorerpunkte) bestritt. Rudslätt hat in seiner Karriere zudem über 500 Spiele in den Elitserien absolviert und gewann 1999 mit Brynäs Gävle die Meisterschaft.

Aus finanziellen Gründen müssen sich die Kloten Flyers auch von Niklas Nordgren trennen. Der langjährige schwedische Nationalspieler verlässt nach sechs Jahren in der NLA die Schweiz und kehrt in sein Heimatland zurück. Bei Timra IK erhält der 33-jährige Außenstürmer einen Zwei-Jahres-Vertrag plus Option auf eine weitere Saison. Beim Elitserienclub spielte Nordgren bereits von 2001 bis 2005.

Der russische Nationalspieler Alexei Mikhnov wechselt von Metallurg Magnitogorsk zu Atlant Mytishi und erhält dort einen Ein-Jahres-Vertrag. Der 29-jährige Außenstürmer, der von 2004 bis 2011 für Lokomotive Jaroslawl agierte, sammelte in der letzten Saison 21 Scorerpunkte in 51 Partien.

Einen weiteren Wechsel innerhalb der KHL betrifft den ehemaligen russischen Nationalspieler Alexei Badyukov. Der 34-jährige Center, der in der höchsten russischen Liga KHL bzw. zuvor RSL schon deutlich über 700 Partien bestritten hat, wechselt von CSKA Moskau zu SKA St. Petersburg und erhält dort einen Ein-Jahres-Vertrag. Beim Armeeclub kam Badyukov in der letzten Spielzeit mit sechs Toren und 13 Vorlagen auf 19 Scorerpunkte.

Peter Schnettler


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.