Anzeige
Freitag, 10. August 2012

„Die Zeit wird langsam knapp“: Gary Bettman droht erstmals mit einem Lock-out

Gary Bettman

Etwas mehr als einen Monat haben NHL und NHLPA noch, um eine Einigung über einen neuen Tarifvertrag zu erzielen. Die Zeit wird also knapp. Das sagte am Donnerstag auch Commissioner Gary Bettman, der nach den Verhandlungen in New York im Interview mit NHL.com klarmachte, dass die Liga ihre Spieler aussperren werden, sollte bis zum 15. September kein Übereinkommen über einen neuen Vertrag erzielt sein.

"Ich habe noch einmal an das erinnert, was wir schon im vergangenen Jahr gesagt haben", sagte Bettman. "Die Zeit wird knapp und die Eigner sind nicht dazu bereit, ein weiteres Jahr mit diesem Rahmentarifvertrag weiterzumachen. Wir müssen nun schnell zu einer Einigung kommen. Daran arbeiten wir momentan auch."

NHLPA-Executive Director Donald Fehr soll in der kommenden Woche in Toronto einen Gegenvorschlag zu dem Angebot der NHL unterbreiten, das seit dem 13. Juli auf dem Tisch liegt und unter anderem längere Entry-Level-Verträge, kürzere Vertragslaufzeiten und andere Einnahmenverteilung vorsieht. Die NHLPA zeigte sich wenig begeistert von diesem Angebot. "Wir müssen weniger für die Spieler ausgeben", sagte Bettman.


Die NHLPA habe bereits über eine Präsentation mit einer Reaktion auf die Einnahmenverteilung gemacht, sagte Fehr. Insider und Experten sagten aber am Donnerstag, dass NHL und NHLPA in allen Punkten noch weit auseinander liegen.

Beim letzten Tarifstreit pausierte die NHL die gesamte Saison 2004/05. Die Saison 1994/95 begann später. Es wäre der dritte Lock-out in der Amtszeit von Bettman, der seit 1993 Commissioner der NHL ist.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.