Anzeige
Donnerstag, 16. August 2012

Neue Details zum Angebot der NHLPA - Bettman: „Wir liegen sehr weit auseinander“

Gary Bettman
Foto: imago

Nachdem NHLPA-Boss den Fans am Dienstag wieder Hoffnungen machte, dass das vorgelegte Angebot zu einem neuen Tarifvertrag führen würde, äußerte sich NHL-Commissioner Gary Bettman wieder äußerst skeptisch. "Es besteht immer noch eine große Lücke zwischen uns und der NHLPA und wir haben nicht mehr viel Zeit", sagte er der Canadian Press.

"Ich denke, dass man sagen kann, dass wir wirklich noch weit auseinander liegen - sehr weit", fügte er hinzu. "Und wir haben beide sehr verschiedene Ansichten."

Die Spieler sind nun bereit, in den kommenden drei Jahren Einbußen in Kauf zu nehmen, wenn die Clubbosse ihre Einnahmen mit finanziell angeschlagenen Vereinen teilen würden - allerdings nicht so weit, wie die Liga fordert. Der Vorschlag der NHL sieht vor, dass die Gewinnbeteiligung von 57 auf 46 Prozent sinkt.

Am Mittwoch wurden auch weitere Details des Angebots bekannt. Wie der TV-Sender TSN berichtete, sollen auch die Ausgaben für Trainer, Management und Personal bei den Clubs limitiert werden.

Darüber hinaus sollen Teams mit finanziellen Schwierigkeiten extra Draftpicks zugesprochen werden. Auch soll diesen Teams erlaubt werden, unter speziellen Umständen eine Salary-Cap-Summe von vier Mio. Dollar zu traden. So müssten sie nicht einen oder mehrere teure Spieler verpflichten, nur um die Mindesthöhe des Salary Caps zu erreichen.

Der Rahmentarifvertrag läuft nun in einem Monat, am 15. September aus. Während Bettman bereits angedroht hat, ab diesem Termin seine Spieler aussperren zu wollen, falls es keine Einigung gibt, will die NHLPA auch über dieses Datum hinaus verhandeln.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.