Anzeige
Donnerstag, 30. August 2012

Startschuss zur neuen DEL-Spielzeit: Das DEL-Sonderheft 2012/13

Unsere Titelhelden heißen Dennis Endras, Dimitrij Kotschnew, Michael Wolf, Jason Bacashihua, Patrick Reimer, Philip Gogulla oder Martin Buchwieser. Auch vor der Saison 2012/13 bietet Eishockey NEWS im neuen DEL-Sonderheft wieder individualisierte Titelseiten. Das Heft ist ab Freitag, den 31. August, am Kiosk.

Apropos Titelhelden: In einem großen Doppelinterview erzählen die beiden Heimkehrer Dennis Endras (Mannheim) und Dimitrij Kotschnew (Hamburg), warum sie den Weg zurück in die DEL gefunden haben und welche Erfahrungen sie in Russland, Finnland und den USA gemacht haben. Aus aktuellem Anlass werfen wir auch einen Blick auf den letzten Lock-out 2004/05. Stefan Wagner, damals Manager beim ERC Ingolstadt, erzählt einige Anekdoten aus den damaligen Verhandlungen mit Marco Sturm, Jamie Langenbrunner und Co.

Ein Blick ins neue DEL-Sonderheft (9 Einträge)

 

Mit insgesamt 2,5 Millionen Zuschauern hat die Deutsche Eishockey Liga auch in der Vorsaison bewiesen, dass sie zu den Top-Ligen in Europa gehört. Eishockey boomt in Deutschland und darf sich zu Recht als Teamsportart Nummer zwei feiern lassen. Erstmals seit vielen Jahren werden ab sofort Live-Bilder aus allen Stadien wieder im Free-TV zu sehen sein. Logisch, dass wir Sie auch über alle Hintergründe und Details des neuen Fernsehvertrages sowie Einschätzungen zur Bedeutung der Partnerschaft mit ServusTV informieren. Außerdem haben wir die 14 DEL-Trainer genau unter die Lupe genommen und zeigen Ihnen, wer nach welchem Muster coacht.

Auf insgesamt 196 Seiten haben wir darüber hinaus natürlich alle wichtigen Statistiken, Daten und Fakten vor der insgesamt 19. DEL-Spielzeit für sie zusammengefasst. Dazu gehören die offiziellen Mannschaftsfotos aller 14 Clubs, die Kader mit allen Neuzugängen (Stichtag für alle Transfers war der 20. August) sowie umfangreiches Statistikmaterial, das sich in einem neuen Layout präsentiert.

Ab Freitag, den 31. August finden Sie das neue DEL-Sonderheft zum Preis von 6,50 Euro im ausgesuchten Zeitschriftenhandel. Die 15 individualisierten Cover (14 Clubs und ein allgemeiner Titel) können Sie natürlich auch über unseren Online-Shop bestellen.

Die DEL-Sonderhefte 2012/13 (15 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.