Anzeige
Dienstag, 4. September 2012

Österreichs Coach verhöhnt bundestrainerlosen DEB: "Deutschland befindet sich im Chaoszustand"

Diskutierten bei Servus TV: Constantin Braun, Erich Goldmann, Moderator Michael Knöppel, Rob Daum, Christoph Brandner und Claus Dalpiaz.
Foto: ServusTV

Knapp eine Stunde lang diskutierten am Montag Rick Goldmann (TV-Experte), Constantin Braun (Eisbären Berlin), Rob Daum (Coach Black Wings Linz) sowie Christoph Brandner (Ex-Spieler Krefeld und Hamburg) bei der Sendung Sport und Talk aus dem Hangar-7 beim neuen DEL-Fernsehpartner ServusTV über den bevorstehenden Saisonstart in der DEL und der österreichischen EBEL.

Dabei waren auch die Verletzungen von Braun ("Bis Mitte November wird es wohl noch dauern, bis ich wieder normal spielen kann."), der mögliche NHL-Lock-out (Goldmann: "Vielleicht ein Monat, dann werden sie sich zusammenraufen.) und auch die Bundestrainersuche in Deutschland ein Thema.

Letzteres bot besondere Brisanz, tritt doch die deutsche Nationalmannschaft am 18. September beim Jubiläumsspiel des österreichischen Eishockeyverbands ÖEHV an. Nach wie vor aber ist Deutschland ohne Bundestrainer. Etwas süffisant meinte Moderator Michael Knöppel: "Wenn man nicht mehr weiter weiß, bildet man einen Arbeitskreis", was auch Goldmann in leichte Verlegenheit brachte: "Getroffen haben sie sich wohl schon". Der Linzer Meistercoach Daum, einer der österreichischen Nationaltrainer meinte sogar: "Deutschland befindet sich momentan im Chaoszustand."

Neben der kurzen Favoritenanalyse - Goldmann sieht Mannheim als Jäger der Eisbären im Kampf um den Meistertitel - bekamen die Zuschauer auch bereits erste Bilder vom ServusTV-Testlauf am vergangenen Freitag in Straubing zu sehen. Beim 2:1-Sieg der Black Wings Linz gegen die Tigers hatte ServusTV mit 90 Mitarbeitern eine komplette TV-Produktion simuliert.

Eine Reportage über die Arbeit des neuen TV-Partners finden Sie in der neuen Ausgabe von Eishockey NEWS, die ab Dienstag, 4. September, im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Michael Bauer

Sport und Talk aus dam Hangar-7 (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 21 Stunden
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • gestern
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 2 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 3 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.