Anzeige
Sonntag, 16. September 2012

Pokal am Sonntag: Überraschungen bleiben aus, auch U20 scheidet aus

Bremerhaven mit Kapitän Marian Dejdar siegte mit 3:1 gegen die DEB U20-Auswahl
Foto: J. Wagner

Keinerlei Überraschungen brachte die erste Runde des DEB-Pokals: Von 13 Zweitligisten konnten sich elf durchsetzen, lediglich Crimmitschau und Hannover schieden in direkten Zweitliga-Duellen aus. Crimmitschau unterlag bereits am Samstag gegen Ravensburg, Hannover war bei Mitfavorit Heilbronn beim 0:4 chancenlos.

Am nähesten dran an einer Überraschung waren Füssen und Regensburg. Füssen, das im Vorjahr Schwenningen in der ersten Runde besiegen konnte, führte gegen den SC Riessersee nach 40 Minuten mit 2:1, ehe Rimbeck und Ross das Spiel doch noch zugunsten des SCR drehten und für den 3:2-Sieg sorgten. Gar schon 3:0 führte Regensburg im zweiten Drittel gegen Kaufbeuren. Doch auch Kaufbeuren kam zurück, wenngleich Luke Oakley der Ausgleich zum 3:3 erst in der 59. Minute gelang. Im Penalty-Schießen sicherte dann Markku Tähtinen den Allgäuern das Weiterkommen. Gut schlug sich auch die DEB U20-Auswahl in Bremerhaven, musste aber doch mit 1:3 das frühe Aus hinnehmen. "Es war ein sehr gutes Spiel mit hohem Einsatz. Die Mannschaft war kampfstark und ich bin zufrieden, auch wenn wir gerne weitergekommen wären. Gegen einen Zweitligisten ist das aber für uns schwer", so Bundes-Nachwuchstrainer Ernst Höfner. Neben diesen Achtungserfolgen - dazu zählt auch das knappe 2:4 von Erding vor 1.300 Zuschauern im Derby gegen Landshut und das 2:4 von Halle gegen Rosenheim - gab es aber auch einige herbe Schlappen. So unterlag Schönheide gegen Schwenningen mit 0:9, Selb gegen Bietigheim mit 0:11 und Bad Tölz gegen Dresden mit 3:11.

Neben den elf Zweitligisten schafften in oberliga-internen Spielen auch die fünf Oberligisten Peiting, Bad Nauheim, Schweinfurt, Duisburg und Deggendorf den Einzug in die 2. Runde.

DEB-Pokal am Sonntag:
Schönheide - Schwenningen 0:9
Bremerhaven - DEB U20 3:1
Klostersee - Bad Nauheim 2:4
Füssen - Riessersee 2:3
Regensburg - Kaufbeuren 3:4 n.P.
Erding - Landshut 2:4
Selb - Bietigheim 0:11
Timmendorf - Weißwasser 1:5
Halle - Rosenheim 2:4
Schweinfurt - Freiburg 4:1
Heilbronn - Hannover 4:0
Duisburg - Weiden 6:3
Bad Tölz - Dresden 3:11
Rostock - Deggendorf 0:13


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.