Anzeige
Dienstag, 25. September 2012

Franz Reindl muss beim IIHF-Kongress in Tokio Lobbyarbeit leisten

Generalsekretär Franz Reindl vertritt den DEB beim Kongress des Weltverbandes in Tokio. Foto: imago

Am heutigen Dienstag beginnt in der japanischen Hauptstadt Tokio der 135. Kongress des Eishockey-Weltverbandes. Dabei steht vor allem für den Deutschen Eishockey-Bund und dessen Generalsekretär Franz Reindl viel auf dem Spiel: Es geht um die WM-Bewerbung 2017.

Zusammen mit Frankreich will der DEB bekanntlich in fünf Jahren die Titelkämpfe ausrichten. Doch damit der Verband dieses Ziel weiter verfolgen kann, bedarf es einer Änderung der Statuten. Bislang erlauben die IIHF-Regularien nur Einzelbewerbungen von Nationen. "Es geht um eine Grundsatzentscheidung mit politischem Dampf", so Reindl gegenüber Eishockey NEWS. Und der 57-Jährige weiß schon jetzt, dass die diskutierte Satzungsänderung "einige nicht wollen".

Vor der Entscheidung an diesem Freitag wartet auf Franz Reindl deshalb noch viel Lobbyarbeit. Der Generalsekretär vertritt den DEB aber nicht ohne Grund in Tokio, denn im Gegensatz zur aktuellen Spitze des Verbandes, unterhält der ehemalige Nationalspieler excellente Kontakte zu wichtigen Führungskräften beim Weltverband. Allerdings: Nur mit einer Zweidrittelmehrheit können die 160 Delegierten am Freitag eine Veränderung erwirken. Und: Dänemark, neben Lettland ein Mitbewerber für 2017, kämpft bereits im Hintergrund. Reind sagt: "Sie wissen, dass wir ihr Hauptkonkurrent sind. Wenn sie uns früh ausschalten könnten, würden ihre Chancen steigen. Ich bin aber zuversichtlich."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 2 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 3 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.