Anzeige
Mittwoch, 26. September 2012

Landesfürsten schießen erneut quer: Relegation wird abgelehnt

Es war ruhig hinter den Kulissen rund um den Saisonstart in der 2. Bundesliga - fast schon zu ruhig. Aber keine Sorge, denn es gibt ja noch die Funktionäre der Landesverbände. Und nachdem man nun schon seit mehr als zwei Wochen keine Vorschläge oder Beschlüsse mehr torpediert hat, ließen sich die Herren aus Niedersachsen, Berlin und NRW nun wieder etwas einfallen. So legten die Ligenleiter der federführenden LEV´s der Oberligen Nord, Ost und West in einer gemeinsamen Erklärung fest, dass es - nach Rücksprache mit dem DEB - keine Relegationsspiele mit der 2. Bundesliga geben wird. Außerdem stößt den Oberliga-Vertretern die Zahl potenzieller Nachrücker sauer auf und man verweist auch noch darauf, dass es keine einvernehmlich vereinbarte Auf- und Abstiegsregelung gibt. Kurioserweise nicht unterzeichnet hat dieses Schreiben der Ligenleiter der Oberliga Süd, die aber eigentlich federführend für die abschließende Verzahnungsrunde verantwortlich ist.

In Sachen Einvernehmlichkeit freilich scheinen es die Oberliga-Vertreter auch nicht ganz so genau zu nehmen. Die Vereine der Oberliga jedenfalls wurden von diesem Schreiben völlig überrascht und wurden nicht gefragt. Die klare Mehrheit der Oberliga-Vereine begrüßte nämlich die Verzahnungsregelung mit der 2. Bundesliga.

"Wir haben unser Angebot deutlich gemacht", sagt ESBG-Geschäftsführer Alexander Jäger. "Wenn die Oberligisten das nicht annehmen, dann gilt der Letzte der 2. Bundesliga als Relegationssieger und verbleibt in der Liga und es steigt nur der Oberliga-Meister auf."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.