Anzeige
Samstag, 6. Oktober 2012

Ralf Rinke und sein Fight: 19-Jähriger nimmt es mit NHL-Crack auf

Ralf Rinke (links) und Marvin Miethke
Foto: Privat

Was für eine Szene beim Spiel Bremerhaven gegen Crimmitschau. Nachdem Crimmitschaus Wayne Simmonds in den ersten beiden Dritteln schon mal den ein oder anderen NHL-reifen Check auspackte und sich gegen die ein oder andere Provokation mit erlaubten und unerlaubten Mitteln wehrte, schnappte sich in der 46. Minute ausgerechnet der 19-jährige Bremerhavener Youngster Ralf Rinke den NHL-Haudegen zum Fight. Das Ergebnis auf dem Spielberichtsbogen war mit zwei Spieldauerstrafen offiziell zwar ausgeglichen, doch wer den Fight auf dem Eis gewann, wird mit einem Blick in das Gesicht von Ralf Rinke (siehe Bild) deutlich.

Jenes Foto, das ihn gemeinsam mit seinem Kumpel Marvin Miethke nach dem Spiel zeigt, postete Ralf Rinke auf Facebook, mit dem Kommentar: "Ich werde meinen kinder was erzhaelen koennen fight mit 19 jahren gegen ein NHL heavyweight.. Ich und mein buddy Marvin zuhause angekommen 3 punkte im sack !"

Die Fans in Bremerhaven waren jedenfalls begeistert und die Kommentare gleichen sich: "Der Junge hat mit seinen 19 Jahren Eier bewiesen, Respekt!", so der meist zitierte Kommentar für das Foto des schwer gezeichneten Stürmers. Aus diesem Holz sind eben kommende Eishockey-Profis geschnitzt.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.