Anzeige
Freitag, 12. Oktober 2012

Lockout-Tagebuch, Teil 27: Wieder keine Fortschritte, mehr Spielabsagen drohen

Donald Fehr und Gary Bettman.
Fotos: imago

Am Tag, an dem alle NHL-Fans eigentlich über die Ergebnisse der ersten vier Saisonspiele diskutieren wollten, gibt es traurige Meldungen. Die zwei Tagen andauernden Meetings zwischen der NHL und der NHLPA in New York brachten keine neuen gegenseitigen Angebote mit sich und daher auch keine Fortschritte im Hauptstreitpunkt.

Auch am Donnerstag trafen sich die beiden Parteien wieder für mehrere Stunden. Unions-Boss Donald Fehr war diesmal gar nicht mit dabei. Erneut wurden keine wirtschaftlichen Kernthemen diskutiert und auch keine neuen Termine für weitere Gespräche vereinbart. "Wir nehmen uns Zeit, sehen uns die bisherigen Vorschläge auf der Basis der aktuellen Gespräche noch einmal an. Sobald wir das getan haben und der Meinung sind, dass Gespräche sinnvoll sind, werden wir uns wieder treffen", sagte Deputy Commissioner Bill Daly den Medien.

Das Lockout-Tagebuch (27 Einträge)

 

Es soll Fortschritte bei Themen wie Dopingtests gegeben haben und auch Vertragslängen sowie rechtliche Themen seien diskutiert worden. "Es gibt immer noch einige Dinge zu tun", sagte Steve Fehr. "Aber es sind nicht die Hauptthemen." Beide Seiten wollen offenbar nach wie vor, dass die andere einen neuen Vorschlag unterbreitet und von ihrem Standpunkt abrückt. Daly sagte sogar, die NHLPA habe bisher nur einen Vorschlag unterbreitet und diesen dreimal als einen neuen verkauft.

In Interviews drückten mehrere Spieler, darunter Sidney Crosby, Carey Price oder auch Jarome Iginla ihre Enttäuschung über den aktuellen Verlauf aus. Allerdings sagte Crosby, er habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben. "Verhandlungen brauchen nun mal ihre Zeit." Diese Zeit drängt aber nun. Alle Spiele bis einschließlich 24. Oktober waren bereits abgesagt worden. Experten rechnen nun damit, dass die schon in der kommenden Woche weitere Spiele abgesagt werden.

Michael Bauer

Alle Wechsel der NHL-Spieler nach Europa auf einen Blick (22 Einträge)

 

Danny Briere und Claude Giroux im Eisbärentraining (28 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Nach fünf DEL2-Spielen (ein Tor, drei Vorlagen) für den EHC Freiburg in den letzten Wochen der Saison 2024/25 heuert der Kanadier Brady Gilmour bei Manchester Storm in der britischen EIHL an.
  • gestern
  • Nach Verteidiger Alexander Thiel wechselt auch Stürmer Joey Lewis von DEL2-Club Kaufbeuren zum ESV Buchloe in die Bayernliga. Der Deutsch-Waliser hatte nach der Saison 2024/25 das Ende seiner Profikarriere verkündet.
  • vor 2 Tagen
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • vor 3 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • vor 3 Tagen
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.