Donnerstag, 18. Oktober 2012

Paukenschlag in Frankfurt: Michael Bresagk zieht sich als Sportmanager zurück

Doch die Zusammenarbeit zwischen Frank Gentges und Michael Bresagk scheiterte.
Foto: Storch

Mit Bildergalerie: Keine Woche ohne Unruhen im Umfeld der Löwen Frankfurt. Heute gab der West-Spitzenreiter bekannt, dass sich Michael Bresagk von der Position des sportlichen Leiters zurückzieht. Die Gesellschafter der Löwen Frankfurt entsprachen dem Wunsch von Michael Bresagk, sich mit sofortiger Wirkung auf seine Rolle als stiller Gesellschafter zurückzuziehen.

Michael Bresagk zu seiner Entscheidung: "Die Mannschaft ist zusammengestellt und durch unseren Trainer auf einen guten Weg gebracht. Das gibt mir persönlich die Möglichkeit, die nächste Zeit unter anderem auch die bisher auf Eis liegende Ausbildung als Sport-Marketing-Manager/Fachwirt erfolgreich abzuschließen."

Die anfallenden Aufgaben werden auf das Team der Löwen Frankfurt aufgeteilt und nach wie vor wird der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Krämer die finalen Entscheidungen für die Löwen treffen. Dass auch die Unstimmigkeiten zwischen Bresagk und Trainer Frank Gentges eine Rolle für den Rückzug von der Position des sportlichen Leiters gespielt haben, ist wohl anzunehmen. Gentges hatte sich nicht nur sehr kritisch über einige von Bresagk verpflichtete Neuzugänge geäußert, auch die Schuld am Formfehler der Löwen, die zwei eigentlich gesperrte Spieler am ersten Spieltag einsetzten, schob er in die Schuhe des Sportlichen Leiters.

Michael Bresagk zieht sich als Sportlicher Leiter der Löwen zurück (3 Einträge)

 

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • gestern
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 2 Tagen
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.