Montag, 22. Oktober 2012

Frankfurt nach Bresagk: „Lose Gespräche mit Thomas Greiss“

Frankfurts Geschäftsführer Stefan Krämer beantwortet im Interview Fragen zur Zukunft der Löwen
Foto: Storch

Eine turbulente Woche liegt hinter den Löwen Frankfurt, deren Höhepunkt der Rücktritt des Sportlichen Leiters Michael Bresagk war. Die Gesellschafter der Löwen Frankfurt entsprachen dem Wunsch von Michael Bresagk, sich mit sofortiger Wirkung auf seine Rolle als stiller Gesellschafter zurückzuziehen.(Eishockey NEWS online berichtete). Im Interview mit Eishockey NEWS-Mitarbeiter Frank Gantert gab Löwen-Geschäftsführer Stefan Krämer Auskunft, wie es nach der Trennung von Michel Bresagk weitergeht.

So stellte er zunächst klar, dass die Trennung von Michael Bresagk "kein Rausschmiss ist", nahm Stellung zum Schritt des bisherigen Sportlichen Leiters, "verstehen kann ich es nicht, wir müssen es aber akzeptieren", zum Verhältnis zwischen Bresagk und Trainer Frank Gentges "hätten sicher mehr miteinander reden sollen", und blickt in die Zukunft, wie es denn nun weitergeht. "ein neuer Torwart soll ja kommen. Zuletzt haben wir lose mit Thomas Greiss gesprochen", und spricht auch davon, wer vielleicht in der kommenden Saison das Tor der Löwen hüten könnte.

Das vollständige Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS.


Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 11 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.