Anzeige
Mittwoch, 24. Oktober 2012

ALL-STAR-TEAM der Oberliga Süd: Über Youngsters und Oldies

Der Regensburger Marcel Brandt jubelt über den ersten seiner drei Treffer gegen Schweinfurt
Foto: Schindler

Die Freiburger Wölfe schwimmen sich langsam frei. Mit einem Sechs-Punkte-Wochenende kletterte der Aufsteiger auf Rang sechs. Auffällig: das junge Team ließ nur einen einzigen Gegentreffer zu. Großen Anteil hatte daran zweifelsohne Christoph Mathis, dem beim 1:0-Erfolg in Schweinfurt schon sein zweiter Shut-out gelang und auch beim 4:1-Erfolg über die Tölzer Löwen seinem Team die nötige Sicherheit verlieh. Der 24-Jährige ist ein richtiger Freiburger, steht seit 2006 im Kader und durfte auch schon 2. Bundesliga-Luft schnuppern.

In der Abwehr stehen der Weidener Boris Flamik und der Selber Christopher Schadewaldt. Der 32-jährige Slowake hält die Abwehr des Aufsteigers zusammen und trägt viel dazu bei, dass Weiden mit 19 Gegentreffer, zusammen mit Regensburg und Selb, die wenigsten in der Liga erhalten hat. Christopher Schadewaldt, der anfangs aus Verletzungsgründen pausieren musste, hat in den letzten vier Partien fünf Scorerpunkte gesammelt. Der 27-Jährige erzielte den vorentscheidenden Treffer zum 2:0 beim Spiel am Sonntag gegen Klostersee (Endstand 2:1).

Im Angriff der Woche stehen der Regensburger Youngster Marcel Brandt, der Oldie but Goldie Sascha Golts aus Füssen und der Deggendorfer Daniel Möhle.
Der 20-jährige Brandt hat sich mit zwölf Punkten schon in den Top Ten der Scorer etabliert, bereitete am Wochenende das entscheidende 3:1 in Klostersee mit vor, erzielte am Sonntag beim 7:0 gegen Schweinfurt einen Hattrick und gab die Vorlage zu einem weiteren Treffer.

Sascha Golts vom EV Füssen hat auch mit 40 Jahren noch nichts von seiner Torgefährlichkeit eingebüsst, wie drei Tore und drei Assists am Wochenende in den Partien gegen Peiting (2:5) und Erding (10:7) beweisen.

Der Deggendorfer Daniel Möhle steht zusammen mit Petr Fical (Regensburg) und David Musial (Weiden) mit sieben Treffern auf Platz eins der Torjägerliste und mit 13 Punkten auf Platz zwei der Scorer. Der Durchbruch gelang dem 23-Jährigen am Wochenende in den Partien gegen Erding mit zwei Toren, darunter der Game-Winning-Shot im Penalty-Schießen, plus eine Vorlage und ein weiterer Tore-Doppelpack beim 3:1 über Peiting.

Peter Schnettler

Das All-Star-Team der Woche (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 5 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 5 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 6 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.