Anzeige
Freitag, 26. Oktober 2012

Die KHL sagt ihre beiden Liga-Spiele in New York im Januar ab

Ilya Kovalchuk wird auch bei einem längeren Lockout nicht mit St. Petersburg in New York antreten
Foto: imago/ITAR-TASS

Nach einer Meldung des Schweizer Online Magazins hockeyfans.ch hat die KHL die beiden Punktspiele in New York zwischen Dynamo Moskau und SKA St. Petersburg, die am 20. und 22. Januar im Barclay Center in Brooklyn ausgetragen hätten werden sollen, am Freitag abgesagt. Zur Begründung heißt es, das die russischen Fans größtes Interesse an den beiden Spielen hätten und zudem die Dauer des Lockouts offen sei. Beide Partien finden somit in St. Petersburg und in Moskau statt. Sollte der Lockout bis zu diesem Zeitpunkt noch andauern, kommt es hierbei zum Duell Ilya Kovalchuk gegen Alexander Ovechkin.

Der tschechische Nationaltorhüter Jakub Stepanek hat den KHL-Spitzenclub SKA St. Petersburg verlassen und wechselt für den Rest der Saison zu Lev Prag. Der KHL-Neuling hat damit fünf Goalies unter Vertrag. Neben Stepanek, sind dies Nationalmannschaftskollege Tomas Pöpperle, der Kanadier Drew MacIntyre, der Slowake Marcel Melicherik und der junge Tscheche Ondrej Kocian. Der 26-jährige Stepanek, der seit 2010 bei SKA spielte, kam in dieser Saison nur in vier Partien zum Einsatz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 4 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 4 Tagen
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.