Anzeige
Samstag, 27. Oktober 2012

Vor dem 15. Spieltag: Rheinisches Derby in Köln, Nürnberg unter Druck

Kann die DEG die Haie im Derby stoppen?
Foto: Digitalfoto Matthias

Der 15. DEL-Spieltag steht ganz im Zeichen des 197. rheinischen Derbys zwischen Köln und Düsseldorf (live bei ServusTV). Die Haie könnten mit einem Erfolg ihre Tabellenführung weiter ausbauen. Zuhause sind die Domstädter noch ungeschlagen, doch der Erzrivale DEG fühlte sich in der Lanxess-Arena zuletzt pudelwohl, ging dort zuletzt vor über vier Jahren leer aus. Während vom Spitzenquintett Mannheim und Berlin spielfrei sind, geht es für Augsburg (zuhause gegen Iserlohn) und Ingolstadt (in Hannover) darum, Anschluss zu halten. Ganz anders die Situation in Nürnberg vor dem Heimspiel gegen Krefeld. Die aufgerüsteten Ice Tigers haben im Oktober nur zwei von acht Spielen gewonnen und sind auf Platz neun abgerutscht. Viel zu wenig für die gestiegenen Ansprüche.

DIE SPIELE IM ÜBERBLICK

14.30: Hannover Scorpions - ERC Ingolstadt
Für die Scorpions ist es der dritte Auftritt binnen sechs Tagen. Einem 6:2 gegen München am Dienstag folgte am Freitag ein 0:3 in Iserlohn. Auch Ingolstadt kassierte vor zwei Tagen eine Niederlage. Gegen München setzte es ein 4:5 nach Penalty-Schießen. Auswärts gewannen die Panther aber ebenso ihre jüngsten drei Partien wie auch die vergangenen drei Begegnungen in Hannover.


16.30: Augsburger Panther - Iserlohn Roosters
Die Panther entschieden zuhause drei von fünf Partien zu ihren Gunsten. Iserlohn ging auswärts dagegen nur einmal als Sieger vom Eis, verlor nach dem 5:3 in Düsseldorf am 1. Spieltag fünfmal nacheinander in fremden Arenen. Noch schlechter sieht die jüngste Bilanz der Roosters im Curt-Frenzel-Stadion aus. Seit acht Auftritten warten die Sauerländer in Augsburg auf einen Sieg.


16.30: EHC Red Bull München - Straubing Tigers
Drei Spiele in Folge hatte München zuhause gewonnen, ehe am vergangenen Sonntag die Heimserie durch ein 1:2 gegen Ingolstadt riss. Einen der Siege feierte München gegen Straubing (3:1). Die Tigers haben auswärts erst eine von fünf Begegnungen zu ihren Gunsten entschieden und beim bayerischen Rivalen in der DEL-Geschichte noch nie drei Punkte entführt.


16.30: Grizzly Adams Wolfsburg - Hamburg Freezers
Wolfsburg ist die einzige DEL-Mannschaft, die in der laufenden Spielzeit auf eigenem Eis noch nicht in der regulären Spielzeit gewonnen hat. Zwei Erfolgen in der Nachspielzeit stehen vier Pleiten gegenüber. Hamburg ist mit sechs Niederlagen und zwei Erfolgen auswärts ebenfalls eher ein Punktelieferant. Das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams ging aber an die Freezers (4:2 in der Hansestadt).


16.30: Thomas Sabo Ice Tigers - Krefeld Pinguine
Die Ice Tigers stecken in einer Krise. In den vergangenen sieben Begegnungen gelang Nürnberg nur ein Erfolg. Krefeld ist auswärts wesentlich erfolgreicher als zuhause, gewann in fremdem Arenen vier von sieben Partien. Auch in Franken lief es zuletzt für die Pinguine - drei Siege nacheinander. Zuhause verloren die Rheinländer in dieser Saison aber bereits gegen die Ice Tigers (3:4 vor zwei Wochen).


17.45: Kölner Haie - Düsseldorfer EG (live bei ServusTV)
Die Haie sind die einzige DEL-Mannschaft, die in dieser Saison auf eigenem Eis noch nicht verloren hat. Sechs Siege in sechs Spielen weist die Statistik für den Spitzenreiter aus - darunter ein 3:2 nach Verlängerung beim ersten rheinsichen Derby gegen Düsseldorf am 28. September. Die DEG hat auswärts zwar nur zwei von acht Partien gewonnen, aber auch bei drei der sechs Niederlagen gepunktet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 21 Stunden
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.