Anzeige
Sonntag, 28. Oktober 2012

Jetzt hat auch München einen NHL-Star: Wheeler kommt aus Winnipeg!

Blake Wheeler, im letzten Jahr mit 64 Punkten Top-Scorer der Winnipeg Jets, kommt zum EHC Red Bull München. Foto: imago

Der EHC Red Bull München hat auf die Verletzung von Jason Ulmer (Schleudertrauma der Halswirbelsäule) reagiert und NHL-Star Blake Wheeler von den Winnipeg Jets verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer stößt am 1. November in Düsseldorf zur Mannschaft und absolviert bereits am 2. November beim Auswärtsspiel gegen die Düsseldorfer EG seine erste Partie für die Münchner.

EHC-Manager Christian Winkler: "Einmal mehr hat sich gezeigt, dass sich Geduld auszahlt. Blake hat uns das Gefühl gegeben, dass er sich auf diese Herausforderung freut. Die Gespräche mit ihm waren total unkompliziert und sind stets hochprofessionell abgelaufen."

Blake Wheeler: "Der Club hat sich sehr um mich bemüht, das habe ich natürlich zur Kenntnis genommen. Auf die für mich neue Herausforderung, für München in der DEL zu spielen, freue ich mich schon sehr."

Der US-Amerikaner wurde am 31. August 1986 in Plymouth/Minnesota geboren. Sein NHL-Debüt gab der Familienvater 2008 bei den Boston Bruins. 2011 wechselte der 1,93 Meter große Wheeler nach Kanada zu den Winnipeg Jets. Dort brachte er es in der vergangenen NHL-Saison in 80 Begegnungen auf 64 Scorerpunkte und war damit Top-Scorer seines Teams. Bislang absolvierte der Rechtsschütze 345 NHL-Spiele, in denen er mit 75 Treffern und 122 Torvorlagen 197 Punkte erzielen konnte. Für den EHC Red Bull München wird Wheeler mit der Rückennummer 27 auflaufen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 3 Stunden
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • gestern
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • gestern
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • gestern
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.