Anzeige
Freitag, 9. November 2012

40 Jahre Haie: 10.000 Fans feiern in Köln ihre ehemaligen Helden

Udo Kießlings Banner wurde unter das Hallendach gezogen.
Foto: Matthias

Happy Birthday, Kölner Haie. Zum 40-jährigen Jubiläum kamen am Donnerstag jede Menge ehemalige Stars in die Lanxess-Arena, darunter Udo Kießling, Dave Mcllwain, Uwe Krupp, Peppi Heiß, Andreas Renz oder Hardy Nilsson sowie Hans Zach. Letztere betreuten die beiden Teams beim Legenden-Spiel, das mit 8:4 für das Nilsson-Team endete, das vorher "Kölsche Haie" getauft worden war. Das Team von Hans Zach hieß "Kölsche Vulkane".

Bereits zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn bildeten sich lange Schlangen vor den Eingängen der , denn ab 18:00 Uhr standen die Haie-Legenden für Autogramme zur Verfügung. Einige Ex-Spieler waren extra aus Nordamerika angereist, so auch Stürmer Alex Hicks, der 24 Stunden für die Anreise benötigte und dann am Morgen in Köln erst einmal sein Frühstück verschlief.

Vor dem Spiel ehrten die Kölner ihren langjährigen Kapitän Udo Kießling, (Bild rechts unten) der 13 Jahre lang für die Haie spielte und sechs Meisterschaften holte. Ein Ehrenbanner mit Kießlings Namen wurde unter das Hallendach gezogen, seine Rückennummer 4 wird man bei den Haien nie wieder vergeben. "Das war ein bewegender Moment", sagte Kießling (57) gegenüber Eishockey NEWS. "Es ist fantastisch, dass so viele Zuschauer gekommen sind, um 40 Jahre Kölner Haie zu feiern. Großartig, all die alten Freunde wiederzutreffen. Nach dem Spiel wird es sicher noch eine Verlängerung bis zum Morgengrauen geben." Auch Andreas Renz (Bild oben rechts) wurde geehrt.

Vor Kießling waren bereits Peppi Heiß (1), Jörg Mayr (6), Ralph Philipp (8), Miro Sikora (11), Detlef Langemann (14) und Robert Müller (80) ein, die auf diese Art geehrt werden. Auch von ihnen hängt ein Banner unter dem Hallendach.

Insgesamt 10.000 Zuschauer waren beim Spiel in der Arena. Torhüter Peppi Heiss lachte: "Ich stehe zwar als Trainer noch öfters auf dem Eis, aber in Goalie-Ausrüstung nicht mehr", sagte er dem Express. Vor und nach dem Spiel soll übrigens auch das eine oder andere Kölsch geflossen sein...

Alexander Brandt-Memet/Michael Bauer

40 Jahre Kölner Haie (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 6 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 7 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.