Anzeige
Montag, 12. November 2012

Brock Radunske als „Canadian Big Beauty“ in der Asia League

In der Saison 2007/08 spielte Brock Radunske noch in der DEL für die Augsburger Panther
Foto: City-Press

Was in Europa die in Österreich beheimatete Erste Bank Eishockey Liga ist in Asien die Asia League Ice Hockey. Eine internationale Liga mit dem Ziel, die sportliche wie auch wirtschaftliche Weiterentwicklung aller Teilnehmer zu fördern - was durchaus als gelungen bezeichnet werden darf: die AL gilt allgemein als die beste Liga in Asien.

Aktuell spielen sieben Clubs aus drei Ländern, Rekordmeister Nippon Paper Cranes aus Kushiro, Titelverteidiger Oji Eagles aus Tomakomai, die Nikko Ice Bucks sowie die Tohoku Free Blades vertreten Japan, Anyang Halla und High 1 aus Chuncheon sind aus Südkorea sowie die in Shanghai beheimateten China Dragons. Die Aufeinandertreffen der vier japanischen Clubs sowie die Duelle mit Anyang finden in der Regel auf Augenhöhe statt, High 1 und die China Dragons dagegen hinken in der sportlichen Leistungsfähigkeit hinterher, was sowohl der Blick auf (nicht vorhandene) Erfolge in der Vergangenheit als auch die aktuelle Tabelle zeigt: Shanghai hat bislang ausnahmslos alle Spiele verloren, darunter ist dann durchaus mal eine zweistellige Niederlage. Um die Ausgeglichenheit zu erhöhen, ist es den China Dragons als einzigem Team erlaubt, bis zu sieben Ausländer unter Vertrag zu nehmen, bei den japanischen Clubs sind es maximal drei.

Die vollständige Geschichte zur Asia League lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 17 Stunden
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 17 Stunden
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • vor 21 Stunden
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
  • vor 2 Tagen
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.