Anzeige
Dienstag, 13. November 2012

36.444 Tickets abgesetzt: Winter Game in Nürnberg stellt Europarekord auf

Die magische Zahl von 36.444 abgesetzten Tickets für das 1. DEL Winter Game am 5. Januar 2013 im Stadion Nürnberg zwischen den Thomas Sabo Ice Tigers und Eisbären Berlin ist übertroffen. 36.444 Zuschauer, darauf beläuft sich der bisherige Rekord für europäische Eishockey-Ligen, aufgestellt am 5. Februar 2011 in Helsinki beim Derby zwischen Jokerit und IFK. Somit steht bereits früh fest, dass das erste Freiluftspiel der DEL-Geschichte auch das größte Ligaspiel aller Zeiten in Europa werden wird.

"Als wir die Ausrichtung des 1. DEL Winter Game bei uns in Nürnberg übernommen haben, wussten wir, dass wir vor einer großen Aufgabe und Herausforderung stehen. Natürlich haben wir von Beginn an auf eine große Zuschauerresonanz gesetzt. Dass wir aber jetzt tatsächlich das größte Ligaspiel durchführen werden, welches es in Europa je gegeben hat, ist fast ein Traum und dass wir vor allem bereits knapp zwei Monate vor dem Spiel darüber Gewissheit besitzen, übertrifft unsere eigenen Erwartungen. Dies zeigt, zu welch' enormer Begeisterung die Eishockey-Fans in Deutschland fähig sind", sagte Nürnbergs Manager Lorenz Funk.

Ein Ausverkauf des in eine riesige Eishockey-Arena verwandelten Stadions, in dem sonst der Fußball-Bundesligist 1. FC Nürnberg zuhause ist, würde 50.000 Zuschauer bedeuten. Bereits jetzt gibt es für die Längstribünen nur noch Restkarten. Die größten noch verfügbaren Kontingente finden sich in den preisgünstigen Blöcken der Nord- und Südkurve. Weitere Informationen auf www.delwintergame.de.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 42 Minuten
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • gestern
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 3 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 4 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.