Anzeige
Freitag, 16. November 2012

Traditionelles Eishockey unter der Zugspitze: DEB Pond Hockey Cup am 16. und 17. Februar auf dem Riessersee

Foto: DEL

2013 steigt die dritte Auflage des DEB Pond Hockey Cups am Riessersee. Am Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. Februar 2013 kämpfen Profis, Amateure, Frauen und Promis wieder um die goldene Schneeschaufel. Die Anmeldung ist in Kürze möglich.

"Der Pond Hockey Cup ist ein tolles Eishockey-Erlebnis für die ganze Familie", sagt DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl. "Ich hoffe, dass wir 2013 die beiden ersten Events in puncto Zuschauerinteresse, Kreativität beim Outfit sowie spielerischem Glanz noch toppen können."

Gespielt wird Vier gegen Vier, keine Torhüter, keine Schlagschüsse und Checks, minimale Ausrüstung. Auch das Outfit ist jedem selbst überlassen. Ob in Berufskleidung oder selbst gestalteten Trikots, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Team mit dem originellsten Outfit wird in einer eigenen Kategorie prämiert.

Impressionen vom Pond Hockey Cup 2012 (12 Einträge)

 

Der Austragungsort passt zur Ursprünglichkeit des Events. Eishockey auf dem Riessersee hat eine lange Tradition. Bereits 1936 wurden die olympischen Eishockeywettbewerbe dort ausgetragen. Und aus dieser Zeit stammt auch der Eishobel, der die letzten beiden Jahre auch zur Eispräparation beim Pond Hockey Cup eingesetzt wurde, um den See von einer brüchigen Eisschicht zu befreien und damit für eine glatte Fläche gesorgt hat. Zudem wird eine spezielle Eismaschine für Natureis extra für diese Veranstaltung vom Plansee an den Riessersee transportiert. Bereits 2010 und 2011 fand das Turnier auf dem Riessersee statt.

Kinder und Erwachsene können an beiden Tagen abseits des Turniers Schlittschuhlaufen und Eishockey spielen. Und um den See rundet ein Rahmenprogramm mit unter anderem der kulinarischen "Pond-Meile" das Spektakel für die ganze Familie ab. Am Samstagabend gibt es wieder eine Players-Party im Riessersee Hotel Resort.

Informationen:

Spieldauer: 2 x 10 Min., 5 Min. Overtime,
K.O.-Runden ab 16.02.2013
Finalspiele auf dem "SPORT1 Center Court"
4 gegen 4 (maximal 6 Spieler pro Team)
kleine Tore, kein Torwart, kein Schlagschuss, keine Checks, minimale Ausrüstung
Team-Anzahl limitiert: Entscheidend ist der Zeitpunkt der Anmeldung
Teilnahmegebühr pro Team (6 Personen): 120
Weitere Informationen zum DEB Pond Hockey Cup 2013 sowie Regelwerk, Spielplan und Anmeldeformular gibt es ab dem 21.11.2012 unter www.PONDHOCKEYCUP.de


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.