Anzeige
Dienstag, 20. November 2012

Überragender Pielmeier sichert Landshut Rückkehr an die Spitze

Landshut siegt im Derby gegen Riessersee mit 3:1.
Foto: Gerleigner

Die Landshut Cannibals setzten sich mit einem 3:1-Derbyerfolg über den SC Riessersee in einem vorgezogenen Spiel am Dienstag wieder an die Tabellenspitze. Den Erfolg hatte der Meister aber hauptsächlich seinem Torhüter Timo Pielmeier zu verdanken. Nach ganz starken 20 Minuten, in denen die Cannibals verdient mit 1:0 führten, drehte sich ab dem 2. Drittel das Blatt komplett. Das Schlusslicht bot eine seiner besten Saisonleistungen und hätte sich zumindest ein Unentschieden mehr als verdient gehabt. Doch immer wieder scheiterten die Gäste an Torhüter Pielmeier. "Alleine im Mitteldrittel hat er drei hundertprozentige Chancen entschärft", so Ingolstadts Manager Jim Boni als Zaungast der Partie. Boni war bereits zum dritten Mal in dieser Saison am Gutenbergwerg zu Gast. Gerüchten zufolge soll auch Timo Pielmeier ein Grund dafür sein.

Auch im Schlussdrittel war Riessersee überlegen, kassierte aber unglücklich das 0:2. Zwar gelang dem starken NHL-Duo D`Agostini/Condra nach perfektem Zusammenspiel im Powerplay das 1:2, doch mit einem Empty-Net-Goal machten die Cannibals alles klar. "Landshut hat erwartungsgemäß stark begonnen, aber nach dem Gegentreffer sind wir besser ins Spiel gekommen. Im weiteren Verlauf des Spiels waren wir sogar überlegen, aber Timo Pielmeier hat einfach überragend gehalten und wir konnten unsere Chancen einfach nicht verwerten", so Gäste-Coach Axel Kammerer.

Landshut Cannibals - SC Riessersee 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
Tore:
1:0 (10.) Elsner, 2:0 (49.) T. Brandl, 2:1 (52.) Condra, 3:1 (60.) Abstreiter; Strafminuten: Landshut 10, Riessersee 12; Zuschauer: 2.304.

Das Spiel in Bildern (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt kooperiert künftig mit Oberligist Bayreuth. „Beide Vereine sind bestrebt, sich gegenseitig in der Spielerentwicklung zu unterstützen. Wir haben uns für die kommende Saison zu einer festen Zusammenarbeit verpflichtet“, so Tigers-Coach Larry Suarez.
  • vor 4 Tagen
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 4 Tagen
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 6 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.