Anzeige
Mittwoch, 21. November 2012

3:2 n.P. gegen Kaufbeuren: Dresden siegt dank Powerplay, Gosdeck und Kaartinen

Jubel bei den Eislöwen.
Foto: Imago

Carsten Gosdeck, Sami Kaartinen und dem eigenen Powerplay sei Dank: Die Dresdner Eislöwen besiegten am Dienstag in einem vorgezogenen Zweitliga-Spiel den ESV Kaufbeuren mit 3:2 nach Penalty-Schießen.

Zweimal liefen die Eislöwen einem Rückstand hinterher, glichen zweimal in Überzahl durch Gosdeck und Kaartinen aus und auch im Penalty-Schießen trafen diese beiden Spieler als einzige.

Von Beginn an verstecken sich die Gäste nicht, spielten munter mit und brachten die Eislöwen einige Male in Verlegenheit. Zwar kamen auch die Eislöwen zu Chancen, aber das 0:1 in der 8. Minute durch Fröhlich war verdient, ebenso die Führung für Kaufbeuren nach 20 Minuten, denn die Gastgeber wirkten über weite Strecken verkrampft. Mit Beginn des Mittelabschnitts spielten die Eislöwen deutlich zielstrebiger und kamen vermehrt zu Chancen, scheiterten aber immer wieder an Torhüter Stefan Vajs. In Unterzahl ergab sich dann für die Gäste die große Chance zum 0:2: Max Forster wurde bei einem Konter von Justin Kurtz gefoult, vergab aber den fälligen Penalty. Auch danach waren die Sachsen im Vorwärtsgang, aber Vajs und der Pfosten hatten etwas gegen den Ausgleich.

Erst ein Powerplay brachte dann im Schlussdrittel das 1:1 durch Carsten Gosdeck. Dresden war nun der Führung deutlich näher als Kaufbeuren, aber überraschend brachte Krabbat in der 55. Minute die Gäste erneut in Front. 84 Sekunden vor Schluss brachte dann aber ein erneuter Überzahl-Treffer der Eislöwen durch Kaartinen doch noch das 2:2. Am Ende war der Sieg der Gastgeber aufgrund der besseren Chancen und größeren Spielanteile verdient.

Dresdner Eislöwen - ESV Kaufbeuren 3:2 n.P. (0:1, 0:0, 2:1, 0:0, 1:0)
Tore:
0:1 (8.) Fröhlich, 1:1 (45.) Gosdeck, 1:2 (55.) Krabbat, 2:2 (59.) Kaartinen, 3:2 (GWS) Gosdeck; Strafminuten: Dresden 8, Kaufbeuren 10; Zuschauer: 3.227.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach Crimmitschaus Verpflichtung von Tim McGauley steht nun fest, dass der Lette Rihards Marenis (21 Spiele, 17 Punkte) die Eispiraten nach einer Saison wieder verlassen wird.
  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt (PENNY DEL) haben mit dem erst 32-jährigen Emil Rasmussen einen neuen Assistenztrainer präsentiert. Der Schwede war zuletzt in gleicher Funktion für den SHL-Club Växjö Lakers tätig und erhält bei den Löwen einen Vertrag bis 2027.
  • gestern
  • Die Münchener Backup-Keeper Simon Wolf und Matthias Bittner sollen in der neuen Saison per Förderlizenz Spielpraxis sammeln – Wolf bei den Eisbären Regensburg (DEL2) und Bittner bei den Tölzer Löwen (Oberliga Süd). Ihre Einsätze werden nach Clubangaben kurzfristig festgelegt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Füssen hat den 20 Jahre alten Verteidiger Martins Andzs (Kaufbeuren U20/DNL) verpflichtet. Er steht laut Club vor dem Erhalt des deutschen Passes, womit er nicht mehr unter das Import-Kontingent fallen würde.
  • vor 2 Tagen
  • Süd-Oberligist EHF Passau Black Hawks hat den Vertrag mit Daniel Maul (23) verlängert. Der Verteidiger wechselte im Dezember 2021 aus Höchstadt nach Passau und verzeichnete in der vergangenen Saison 2024/25 bei 42 Einsätzen sechs Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.