Anzeige
Mittwoch, 21. November 2012

3:2 n.P. gegen Kaufbeuren: Dresden siegt dank Powerplay, Gosdeck und Kaartinen

Jubel bei den Eislöwen.
Foto: Imago

Carsten Gosdeck, Sami Kaartinen und dem eigenen Powerplay sei Dank: Die Dresdner Eislöwen besiegten am Dienstag in einem vorgezogenen Zweitliga-Spiel den ESV Kaufbeuren mit 3:2 nach Penalty-Schießen.

Zweimal liefen die Eislöwen einem Rückstand hinterher, glichen zweimal in Überzahl durch Gosdeck und Kaartinen aus und auch im Penalty-Schießen trafen diese beiden Spieler als einzige.

Von Beginn an verstecken sich die Gäste nicht, spielten munter mit und brachten die Eislöwen einige Male in Verlegenheit. Zwar kamen auch die Eislöwen zu Chancen, aber das 0:1 in der 8. Minute durch Fröhlich war verdient, ebenso die Führung für Kaufbeuren nach 20 Minuten, denn die Gastgeber wirkten über weite Strecken verkrampft. Mit Beginn des Mittelabschnitts spielten die Eislöwen deutlich zielstrebiger und kamen vermehrt zu Chancen, scheiterten aber immer wieder an Torhüter Stefan Vajs. In Unterzahl ergab sich dann für die Gäste die große Chance zum 0:2: Max Forster wurde bei einem Konter von Justin Kurtz gefoult, vergab aber den fälligen Penalty. Auch danach waren die Sachsen im Vorwärtsgang, aber Vajs und der Pfosten hatten etwas gegen den Ausgleich.

Erst ein Powerplay brachte dann im Schlussdrittel das 1:1 durch Carsten Gosdeck. Dresden war nun der Führung deutlich näher als Kaufbeuren, aber überraschend brachte Krabbat in der 55. Minute die Gäste erneut in Front. 84 Sekunden vor Schluss brachte dann aber ein erneuter Überzahl-Treffer der Eislöwen durch Kaartinen doch noch das 2:2. Am Ende war der Sieg der Gastgeber aufgrund der besseren Chancen und größeren Spielanteile verdient.

Dresdner Eislöwen - ESV Kaufbeuren 3:2 n.P. (0:1, 0:0, 2:1, 0:0, 1:0)
Tore:
0:1 (8.) Fröhlich, 1:1 (45.) Gosdeck, 1:2 (55.) Krabbat, 2:2 (59.) Kaartinen, 3:2 (GWS) Gosdeck; Strafminuten: Dresden 8, Kaufbeuren 10; Zuschauer: 3.227.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Vojtech Suchomer von den Saale Bulls Halle erhält ein absolutes Spielverbot für sechs Partien plus Geldstrafe in nicht genannter Höhe für seinen Check gegen das Knie, mit dem er am 2. November Harrison Reed von den TecArt Black Dragons Erfurt gefoult hatte.
  • gestern
  • Stürmer Nico Geidl fällt den Stuttgart Rebels voraussichtlich bis Dezember aus. Grund dafür ist nach Angaben des Oberligisten eine nicht näher definierte Unterkörperverletzung.
  • vor 2 Tagen
  • Die Löwen Frankfurt aus der PENNY DEL müssen in den nächsten Partien auf Stürmer Timo Kose verzichten. Im Duell der deutschen U20 gegen den finnischen Nachwuchs zog sich der Stürmer am Sonntag eine komplexe Mittelgesichtsfraktur zu, die bereits operiert wurde.
  • vor 4 Tagen
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • vor 5 Tagen
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.