Anzeige
Samstag, 24. November 2012

Lockout-Tagebuch, Teil 70: Schwarzer Freitag: Spiele bis mindestens 14. Dezember abgesagt

Im Nationwide Center von Columbus findet nun im Januar 2013 doch kein All-Star-Game statt.
Foto: Imago

Der sogenannte "Black Friday", der Tag nach Thanksgiving, war für die Eishockey-Fans in den USA ein schwarzer Tag im wahrsten Sinne des Worte. Denn was schon länger erwartet wurde, ist nun auch offiziell von der Liga bekannt gegeben worden: Es wurden weitere Spiele bis mindestens 14. Dezember gestrichen, ebenso das All-Star-Wochenende im Januar in Columbus. Damit sind bisher 422 Spiele plus das Winter- und das All-Star-Game dem Lockout zum Opfer gefallen.

"Das ist extrem enttäuschend", so NHL-Deputy-Commissioner Bill Daly in einer ersten Stellungnahme. Das bedeutet auch, dass nun noch ein Spielplan von maximal 60 Hauptrundenspielen pro Team möglich ist, alle Spiele sollen dann innerhalb der eigenen Conference ausgetragen werden. Doch dafür bräuchte man erst einmal eine Einigung. Zuletzt trafen sich NHL und NHLPA am Mittwoch, ein weiteres Treffen ist momentan nicht geplant.

"Wir sind sehr enttäuscht, dass uns die Chance entgeht, das erste All-Star-Game der Geschichte in Columbus zu haben", so Blue Jackets-Präsident Mike Priest.

Tobias Welck

Das Lockout-Tagebuch (70 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 10 Stunden
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 15 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • vor 18 Stunden
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • vor 18 Stunden
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.