Anzeige
Montag, 10. Dezember 2012

Klage des DEB wohl unzulässig: Gericht sieht kein Feststellungsbedürfnis

Uwe Harnos
Foto: Imago

Vor dem Landgericht München fand am Montag die Verhandlung zur Feststellungsklage des DEB gegen die Stimmrechtsbeschneidung in der ESBG statt. Ein Urteil fiel noch nicht, dies wird erst am 19. Februar 2013 verkündet. Laut Wilhelm Graue, Vorstandsmitglied in Rosenheim, selbst Anwalt und in München vor Ort, machte die Vorsitzende Richterin aber bereits deutlich, dass die Klage des DEB unzulässig sei und kein Feststellungsbedürfnis vorliegt. Damit wird die Klage des DEB wohl abgewiesen werden.

Damit freilich wird es nun aber kompliziert und vor allem höchst juristisch. Denn dem DEB bleibt dann die Möglichkeit einer Anfechtungsklage, wie DEB-Präsident Uwe Harnos bestätigt. Das heißt, der Verband kann dann gegen Beschlüsse auf Gesellschafter-Versammlungen erst über den ESBG-Aufsichtsrat, den es momentan gar nicht mehr gibt, und dann durch Vorlage bei einer erneuten ESBG-Gesellschafter-Versammlung vorgehen. Sollte dies dann abgewiesen werden, könnte man dagegen gerichtlich klagen. Ein Weg, der nicht im Sinne aller Beteiligten sein kann, denn regelmäßige, zeit- und kostenintensive Gerichtsverfahren wären die Folge. Deshalb hofft die Vorsitzende Richterin auch, dass sich beide Parteien vielleicht doch noch außergerichtlich einigen. Am 19. Dezember treffen sich nun DEB- und ESBG-Vertreter, um direkt miteinander zu sprechen. Denn klar ist auch: Die Stimmrechtsbeschneidung bleibt weiterhin auch juristisch umstritten.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Die 2. Liga Nord der Frauen wird umbenannt und heißt nun DFEL2 Nord. Der DEB und der Eishockey-Verband NRW wollen damit „die Struktur im deutschen Fraueneishockey nachhaltig stärken.“ Die Liga umfasst acht Teams, darunter die Düsseldorfer EG und der Kölner EC.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben ihr Testspiel am Dienstagabend mit 4:2 beim Alps-Hockey-League-Club EK Zell am See mit 4:2 gewonnen. Torschützen für den Süd-Oberligisten waren Michael Schuster, Ismailcan Sahanoglu, Kapitän Sandro Schönberger und Neuzugang Karel Klikorka.
  • gestern
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 3 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.