Anzeige
Montag, 10. Dezember 2012

Mannheim gelingt der nächste Coup: Nun kommt auch noch Jochen Hecht

Jochen Hecht
Foto: imago

Mannheim wird immer mehr zum Ziel der ausgesperrten NHL-Profis. Nach Marcel Goc, Dennis Seidenberg und Jason Pominville wird ab sofort auch Jochen Hecht die Adler verstärken. "Sobald alle formellen Dinge geklärt sind, trage ich wieder das Mannheimer Trikot", sagte der 35-Jährige am Montag gegenüber Eishockey NEWS und dem Mannheimer Morgen.

Der Mannheimer, der im Moment ohne Vertrag in der NHL ist, wird am Mittwoch mit den Adlern trainieren und nach Angaben der Club-Verantwortlichen aller Voraussicht nach am kommenden Sonntag gegen den ERC Ingolstadt auflaufen. Hecht unterschrieb am Dienstag einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2013/14. Sollte er ein Angebot eines NHL-Clubs erhalten und annehmen, kann er dies.

Von 1994 bis 1998 sowie in der Saison 2004/05 beim letzten Lockout in Nordamerika hatte Hecht bereits das Adler-Trikot getragen. "Ich will endlich wieder Eishockey spielen", erklärte Hecht, der wegen der Folgen einer Gehirnerschütterung seit Januar keine Partie mehr absolviert hat. In der vergangenen Saison verbuchte er in 22 Einsätzen für Buffalo vier Tore und vier Vorlagen. Insgesamt bestritt der Routinier für St. Louis, Edmonton und die Sabres 845 Begegnungen in der besten Liga der Welt, in deren Verlauf er 195 Tore und 286 Assists verbuchte.

Hecht ist zunächst alleine nach Deutschland gekommen, da seine Kinder in Buffalo zur Schule gehen. Über Weihnachten will er für einige Tage zu seiner Familie zurückkehren und wird den Adlern deshalb beim traditionsreichen Spengler Cup in Davos in der letzten Woche des Jahres nicht zur Verfügung stehen.

Christian Rotter/Torsten Weiß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.