Anzeige
Donnerstag, 13. Dezember 2012

Red Bulls Salute: Eisbären und Slovan verpassen das Halbfinale

Jubel bei den Vienna Capitals. Sie ziehen nach dem 3:2-Sieg in der Verlängerung über die Eisbären Berlin ins Halbfinale ein
Foto: GEPA-pictures/Ort

Ein Abend voller Überraschungen: In Wien unterlag der deutsche Meister Eisbären Berlin dem Spitzenreiter der EBEL Vienna Capitals mit 2:3 nach Verlängerung, während das (zu) hoch gehandelte KHL-Team Slovan Bratislava auf eigenem Eis von Färjestad Karlstad beim 1:4 eine Lehrstunde erhielt.

Färjestad setzte in den beiden ersten Dritteln jeweils zu Beginn die Akzente und sorgte mit Doppelschlägen für eine beruhigende 4:0-Führung, wobei nur der Treffer zum 4:0 ein Powerplaytor war. Slovan kam erst kurz vor Ende des zweiten Abschnitts zum Ehrentreffer und zeigte eine insgesamt enttäuschende Leistung. Färjestad trifft am Samstag in Bratislava nun auf Tappara Tampere.

Red Bulls Salute VF2 und VF4 (2 Einträge)

 


In einer absolut ausgeglichenen und sehr intensiv geführten Partie gelang den Vienna Capitals die nächste Überraschung. Lange Zeit sorgten vor allem die beiden besten Akteure, Berlins Torhüter Rob Zepp und Wiens Goalie Matt Zaba, dass kein Team zum Torerfolg kam. Erst ein umstrittener (Schlittschuh-) Treffer von Josh Soares, den die Schiedsrichter erst nach Videobeweis gaben, brachte Wien in Führung. Mit einem Treffer in den Winkel sorgte Daniel Woger in der 47. Minute für die vermeintliche Vorentscheidung, ehe nur eine Minute später Mads Christensen der 1:2-Anschlusstreffer gelang. Berlin sorgte danach für permanenten Druck, nahm in den letzten beiden Minuten Rob Zepp vom Eis und kam tatsächlich 47 Sekunden vor Ende durch Darin Olver zum 2:2-Ausgleich. In der Verlängerung versenkte dann Andre Lakos im Powerplay den Puck zum entscheidenden 3:2. Die Capitals spielen nun gegen Lulea HF um den Einzug ins Finale.

Bilder vom Red Bulls Salute (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.