Dienstag, 18. Dezember 2012

Moskitos Essen unterstützen das Projekt "Raum 58"

Die Moskitos Essen werden beim Spiel gegen Frankfurt Geschenkspenden für das Projekt "Raum 58", eine Notschlafstelle für Jugendliche, sammeln. Der Hintergrund: In Essen leben etwa 160 Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben. Diese Jugendlichen haben ihre Wurzeln verloren und suchen sie nun bei Gleichgesinnten. Hier beginnt die Arbeit von Raum 58: "Wir eröffnen Jugendlichen neue Perspektiven, die häufig keine Schulausbildung und dafür um so mehr Probleme mit Familie und manchmal auch Drogen haben. Stärken entdecken und neue Anfänge wagen - das ist wichtig für die Jugendlichen. Denn auf der Straße erfahren die sie Ablehnung, Gewalt und Armut. Wir unterstützen sie dabei, ihren Weg zu finden und bleiben beständig an ihrer Seite. Mitten in der Innenstadt sind wir seit dem Jahr 2001 jede Nacht (außer samstags) für die jungen Menschen da. Bis zu 150 Jugendliche im Jahr finden bei uns einen sicheren warmen Platz für die Nacht."

Und die Moskitos wollen dieses Projekt unterstützen. Vor dem Spiel am 21. Dezember gegen Frankfurt fahren einige Jugendspieler auf das Eis und sammeln Weihnachtsgeschenkspenden von den Fans, Helfern und Spielern der Moskitos ein. Diese werden dann an die Mitarbeiter von Raum 58 übergeben. Im Rahmen einer kleinen Weihnachtsfeier, werden diese Geschenke dann an die bedürftigen Jugendlichen am Heilig Abend im Raum 58 übergeben. So untersützen Sie die betroffenen Jugendlichen direkt. Als Geschenkspenden sind folgende Dinge gerne gesehen: Unterwäsche, Socken, warme Kleidung, Bücher, Handtücher, Decken, Duschgel, Haarspray, Deos, Süssigkeiten und all die Dinge die das Überleben auf der Strasse etwas erträglicher machen. Die Moskitos hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Schön wäre es natürlich, wenn die Geschenke auch weihnachtlich verpackt wären.


Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Selbs Verteidiger Moritz Raab hat sich am vergangenen Freitag im Testspiel gegen Crimmitschau eine Oberkörperverletzung zugezogen, die schlimmer ist als zunächst vermutet. Er wird dem Oberligisten drei bis vier Monate fehlen.
  • gestern
  • Die Kassel Huskies kooperieren weiter mit den Hammer Eisbären. Seit der Saison 2022/23 besteht zwischen DEL2-Club und dem Oberligisten eine Partnerschaft. „Die Verlängerung der Kooperation ist ein logischer Schritt. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt“, sagte Kassels Sportdrektor Daniel Kreutzer.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Nord-Oberligisten Herne ist die Kapitänsfrage beantwortet: Justus Meyl wird die Miners in der Saison 2025/26 mit dem „C“ auf der Brust aufs Eis führen. Unterstützt wird er dabei von seinen Assistenten Brad Snetsinger und Hugo Enock. Falls einer der drei ausfällt, wird Dennis Palka nachrücken.
  • vor 2 Tagen
  • Nach insgesamt 869 Einsätzen (529 Punkte) beendet Tyson Barrie (34), Sohn des Ex-Frankfurters Len Barrie, seine aktive NHL-Laufbahn. Der Verteidiger verbrachte den Großteil seiner Karriere in Colorado und Edmonton, in der Saison 2024/25 spielte Barrie für die Calgary Flames sowie deren AHL-Farmteam.
  • vor 3 Tagen
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.