Anzeige
Mittwoch, 19. Dezember 2012

Kein Heimspiel in Kaufbeuren mehr: Stadion wohl bis Saisonende geschlossen

Das gesperrte Kaufbeurer Eisstadion
Foto: Imago

Das Eisstadion in Kaufbeuren bleibt wohl in jedem Fall bis zum Ende der Saison gesperrt. Dies berichten die Lokalmedien im Allgäu. Der ESV Kaufbeuren müsste damit sämtliche Heimspiele in fremden Stadien austragen. In jedem Fall findet das Spiel gegen Dresden am kommenden Sonntag in Landsberg statt (Spielbeginn erst um 20 Uhr). Aus Landsberg wurde gemeldet, dass man zudem Einigung über die Austragung weiterer Heimspiele des Zweitliga-Teams und einiger DNL-Spiele der Kaufbeurer im Landsberger Eisstadion erzielt habe. Die offizielle Bestätigung aus Kaufbeuren blieb dafür noch aus, von Seiten des ESVK heißt es, dass Infos über die Austragungsorte weiterer Spiele folgen.

Laut Allgäuer Zeitung hat Riessersees Geschäftsführer Ralph Bader auch angeboten, das vergangenen Freitag ausgefallene Spiel in Kaufbeuren gegen den SCR in Garmisch-Partenkirchen auszutragen.

Eine finanzielle Schnaufpause erhält man in jedem Fall erst einmal durch die Stadt. Per Dringlichkeitsbeschluss erhält der ESVK eine Sofort-Unterstützung von 100.000 Euro. Ein entsprechender Antrag der Freien Wähler um den ehemaligen Präsidenten Bernhard Pohl wurde noch am Dienstag angenommen.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor 11 Stunden
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • gestern
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • gestern
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 2 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.