Donnerstag, 20. Dezember 2012

Oberliga West am Freitag: Hessisches Duell um die Meisterschaft in Kassel

Kassel oder Bad Nauheim: Wer ist die Nummer eins in Hessen?
Foto: Storch

Mit Bildergalerie: Am Freitagabend um 19:30 Uhr steigt in Kassel das wahrscheinlich vorentscheidende Duell um die Hauptrunden-Meisterschaft in der Oberliga West. Dort empfängt nämlich der Spitzenreiter aus Kassel den Tabellenzweiten Bad Nauheim. Bei beiden Clubs brennt es hinter den Kulissen, doch sportlich sind die Teams eine Klasse für sich. Während die Hinterleute in Bad Nauheim um das Sagen streiten und sich Coach Frank Carnevale mehrmals Entgleisungen gegenüber den Verantwortlichen der Ratinger Ice Aliens erlaubte, eilte sein Team von Erfolg zu Erfolg. Zuletzt konnte man sogar das Derby in Frankfurt für sich entscheiden und die Löwen somit vorerst aus dem Rennen um die Meisterschaft heraushalten.

Auch in Kassel ist es im Hintergrund alles andere als ruhig. KEBG-Geschäftsführer Stefan Traut sprach zuletzt von einem finanziellen Engpass. Da die KEBG seit Oktober den Strom nicht mehr bezahlte, stellten die Stadtwerke den Huskies am Donnerstagnachmittag kurzzeitig den Strom aus und so gingen während des öffentlichen Eislaufs die Lichter in der Kasseler Eishalle aus. Damit den Huskies so ein Eklat nicht auch beim Derby am Freitag droht, ging bereits eine Stunde später die Abschlagszahlung beim Energieversorger ein. Doch die Turbulenzen rund um die Kassel Huskies werden damit wohl nur kurzfristig beigelegt sein.

Sportlich gesehen ist kaum vorherzusagen, welches Team sich am Freitagabend durchsetzen wird. Bad Nauheim hat mit Eddy Rinke, Chris Stanley und Daniel Oppolzer eine ebenso starke erste Reihe wie Kassel um Petr Sikora, Manuel Klinge und Michael Christ. Hinzu kommt bei den Huskies noch Top-Torjäger Brad Snetsinger. Bei den Teufeln könnte Goalie Thomas Ower zum Matchwinner werden.

Verfolger Frankfurt muss am Freitagabend in Essen ran. Trotz der Heimstärke der Moskitos sind die Löwen klarer Favorit. Vor Pflichtaufgaben stehen auch die Füchse aus Duisburg gegen Neuwied und der Herforder EV gegen die Ratinger Ice Aliens. Spannend dürfte hingegen die Partie zwischen Krefeld und Königsborn werden. Für die Bulldogs geht es dabei um wichtige Punkte um Platz acht.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:

19:30 Uhr: Krefelder EV 81 - Königsborner JEC
Ein Auswärtssieg in Krefeld wäre für die Bulldogs aus Königsborn Gold wert im Kampf um den Einzug in die West-Endrunde. Der Derbysieg gegen Hamm gab den Jungs von Trainer Gert Kompain sicher Aufwind. Dennoch geht Krefeld als leichter Favorit in die Partie.

19:30 Uhr: EV Duisburg - EHC Neuwied
Wie so oft könnte dem abgeschlagenen Schlusslicht aus Neuwied in Duisburg nur ein Wunder zum Sieg verhelfen. Daran wird auch Neuzugang Oliver Diefenbach nichts ändern. Der 20-jährige Stürmer wechselte vom Junioren-Bundesliga-Team des EC Bad Nauheim nach Neuwied. Duisburg spielt momentan mit nur einem Kontingentspieler in Person von Joseph Lewis.

19:30 Uhr: EC Kassel Huskies - EC Bad Nauheim
Wer das letzte hessische Derby in der Hauptrunde 2012 gewinnt, wird sich wohl auch die besten Karten auf die Meisterschaft im Westen sichern. Zwar müssen sowohl Bad Nauheim als auch Kassel nach dem direkten Duell noch gegen Duisburg antreten und dürfen sich dabei keinen Ausrutscher erlauben, dennoch entscheidet die Partie am Freitagabend wohl über den Meistertitel. Es bleibt abzuwarten, welches Team sich von den Turbulenzen im Hintergrund mehr beeinträchtigen lässt.

20:00 Uhr: ESC Moskitos Essen - Löwen Frankfurt
Dass die Löwen die Partie in Essen sehr ernst nehmen werden, ist sicher. Denn wer Löwen-Coach Frank Gentges kennt, der weiß, dass die Frankfurter weiterhin auf einen Patzer der hessischen Konkurrenz spekulieren und ihre Minimalchance auf die Meisterschaft so lange wie möglich wahren wollen.

21:00 Uhr: Ice Dragons Herford - Ratinger Ice Aliens
Die Ice Aliens aus Ratingen sind um ihre momentane Situation wahrlich nicht zu beneiden. Ohne Trainingsmöglichkeit und Heimspielstätte werden sich die Gäste sicherlich schwer tun, den Sieg aus dem Hinspiel in Ostwestfalen zu wiederholen. Spielbeginn ist wie in Herford üblich spät um 21:00 Uhr.

Bildergalerie: Die Top-Torhüter der OL West (10 Einträge)

 

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 20 Stunden
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.