Anzeige
Sonntag, 23. Dezember 2012

Sbisa, Bonino und Mauer: Mannheim holt drei Spieler für Spengler Cup

Luca Sbisa
Foto: City-Press

Für den am 26. Dezember beginnenden Spengler Cup in Davos habt Adler Mannheim drei Gastspieler verpflichtet. Vom Kooperationspartner ZSC Lions wird Verteidiger Marco Maurer für die Adler in der Zeit des Turniers auflaufen. Aus Italien, vom HC Neumarkt, stößt Nick Bonino zu den Adlern und vom HC Lugano hat Luca Sbisa die Freigabe für die Adler erhalten.

Dem 24 Jahre alten US-Amerikaner Nick Bonino gelang in der vergangenen Saison der Durchbruch beim NHL-Club Anaheim Ducks. 89 NHL-Spiele hat Bonino in den letzten drei Jahren für den Ex-Disney-Klub absolviert, zudem in 69 AHL-Spielen 67 Scorerpunkte gesammelt. Während des NHL-Lockouts spielte Bonino bisher für den Tabellenzweiten der zweiten italienischen Liga, den HC Neumarkt. Dort sammelte er in 17 Spielen 46 (!) Scorerpunkte und ist bester Punktesammler der Liga.

Mannschaftskamerad von Nick Bonino in Anaheim ist der 22 Jahre alte Italo-Schweizer Luca Sbisa. Der Verteidiger wechselte schon als 17-jähriger in die kanadische Juniorenliga WHL, wurde ein Jahr später von den Philadelphia Flyers gedraftet und absolvierte noch mit 18 Jahren seine ersten Spiele in der NHL. Vor zwei Jahren gelang ihm bei den Anaheim Ducks der endgültige Durchbruch. Während des Lockouts spielt der derzeit wohl beste Schweizer Verteidiger nach Mark Streit beim HC Lugano in der Schweiz.

Marco Maurer ist wie Bonino 24 Jahre alt und spielt derzeit für die ZSC Lions in der Schweizer Nationalliga A. Der körperlich robuste Verteidiger (188 Zentimeter/100 Kilogramm) spielt seine sechste Profisaison. Nach einem schweren Unfall bei der Junioren- WM im Jahr 2007 kann Maurer froh sein, überhaupt noch Sport betreiben zu können - bei einem Zusammenspiel mit einem finnischen Gegenspieler brach sich Maurer das Genick und saß anschließend vorübergehend im Rollstuhl.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.