Anzeige
Mittwoch, 2. Januar 2013

Nachholspiel: Kaufbeuren beendet Negativ-Serie mit Sieg gegen Riessersee

Bittere Niederlage für Andrew Lord und seinen SC Riessersee.
Foto: Rabuser

Der SC Riessersee hat es auch nach mehr als drei Monaten nicht geschafft, die Rote Laterne in der 2. Bundesliga abzugeben. Am Mittwochabend unterlag man im Nachholspiel dem ESV Kaufbeuren mit 1:2. Für die Allgäuer war es nach sieben Niederlagen in Folge der erste Sieg. Den letzten Erfolg feierte man kurioserweise auch in Garmisch-Partenkirchen gegen den SC Riessersee.

Das Spiel am Mittwoch wurde im zweiten Drittel entschieden, alle Tore fielen in Überzahl. Krabbat und Hudson legten für den ESVK vor und stellten bis zur 29. Minuten auf 2:0. Zwar gelang Tim Regan neun Sekunden vor der zweiten Sirene noch der Anschluss, aber im Schlussdrittel gelang den Werdenfelsern keine Wende mehr.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

ESV Kaufbeuren - SC Riessersee 2:1 (0:0, 2:1, 0:0)
Tore: 1:0 (24.) Krabbat, 2:0 (29.) Hudson, 2:1 (40.) Regan; Strafminuten: ESV Kaufbeuren 10, SC Riessersee 10 plus 10 M. Kastner; Zuschauer: 2.051(in Garmisch-Partenkirchen).


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.