Anzeige
Freitag, 4. Januar 2013

U20-WM: Deutschland schlägt Lettland und schafft den Klassenerhalt

Frederik Tiffels (links) im Zweikampf mit Edgars Kurmis.
Foto: HHOF-IIHF Images/Matt Zambonin

Mit einem 5:2 (0:1, 3:0, 2:1)-Sieg im entscheidenden Spiel gegen Lettland hat die deutsche U20 bei der WM im russischen Ufa den Klassenerhalt geschafft. Nach holprigem Start mit einem 0:1-Rückstand nach dem ersten Drittel kamen die Höfner-Schützlinge besser ins Spiel und bereits nach sechs Sekunden des zweiten Drittels durch Tobias Rieder zum Ausgleich. Leon Draisaitl und Christian Kretschmann brachten Deutschland noch im zweiten Abschnitt mit 3:1 in Führung. Das 4:1 erneut durch Draisaitl in der 46. Minute war die Vorentscheidung in der Partie. Als Lettland bereits fünf Minuten vor dem Ende seinen Torhüter vom Eis nahm, gelang Sebastian Uvira mit einem Empty-Net-Goal das 5:1, dem die Letten nur noch das 2:5 kurz vor Schluss entgegensetzen konnten. Bester Spieler bei Deutschland war Leon Draisaitl mit zwei Toren und zwei Assists.

Damit muss Lettland in die Division I absteigen, während Deutschland im Abschlussklassement den neunten Platz belegt, bei der A-WM 2014 im schwedischen Malmö dabei sein wird und damit erstmals seit 1998 an zwei aufeinanderfolgenden A-Weltmeisterschaften teilnimmt.

Bundes-Nachwuchstrainer Ernst Höfner: "Das erste Drittel war heute noch ausgeglichen. Ab dem zweiten Drittel haben wir mehr Druck gemacht und das Spiel dominiert. Am Ende haben wir verdient mit 5:2 gewonnen. Wir standen heute sehr kompakt und waren gut strukturiert. Tobias Rieder hat die Mannschaft sehr gut geführt und wir konnten eine starke Mannschaftsleistung zeigen. Die Anfangsgegner waren einfach übermächtig auch Finnland war eigentlich ein Titelkandidat. In den ersten Begegnungen konnten wir Erfahrungen sammeln und haben viel gelernt. Im Laufe des Turnieres sind wir zu einer Einheit zusammen gewachsen. So haben wir im letzten Spiel unsere beste Leistung abgerufen und den Klassenerhalt gesichert."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Nürnberg Ice Tigers (PENNY DEL) müssen voraussichtlich bis zur Deutschland-Cup-Pause auf Stürmer Josef Eham verzichten. Der 23-Jährige hat sich am Sonntag beim Auswärtsspiel in Straubing eine Schulterverletzung zugezogen.
  • vor 17 Stunden
  • Angreifer Andreé Hult steht den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) für rund sechs Wochen nicht zur Verfügung. Beim Spiel gegen Selb verletzte sich der Schwede am Unterkörper. Der 37-Jährige kam in den ersten fünf Saisonspielen auf vier Tore und fünf Vorlagen.
  • vor 22 Stunden
  • Da sich die Einbürgerung bei Freiburgs Stürmer Shawn O'Donnell weiterhin hinzieht, wird der Kanadier nun doch als Kontingentspieler für den Spielbetrieb der DEL2 lizenziert.
  • gestern
  • Die Adler Mannheim (PENNY DEL) müssen auf Stürmer Tom Kühnhackl verzichten. Der 33-Jährige erlitt im Spiel in Nürnberg eine Beinverletzung und wird je nach Heilungsverlauf zwischen drei und vier Wochen fehlen.
  • gestern
  • Ab der Saison 2025/2026 wird die Deutsche Krebshilfe offizieller Gesundheitspartner der PENNY DEL. Im Rahmen einer langfristig angelegten Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.