Anzeige
Dienstag, 8. Januar 2013

Fans und Spieler im Wartestand: Tradegerüchte aber noch kein Saisonstarttermin

Roberto Luongo steht im Zentrum der Trade-Gerüchte.
Foto: imago

Auch zwei Tage nach dem Ende des Lockouts warten Fans und Spieler noch auf die Bekanntgabe des Saisonstarts und auch des Spielplans. Weder die NHL noch die NHLPA hat sich bisher dazu geäußert. Unter den Fans macht sich erster Ärger breit.

Via Twitter und Facebook kritisierten Fans, dass die Internetseite www.nhl.com keine Updates über die Einigung bringt und stattdessen noch den Sieg der Junioren bei der U20-Weltmeisterschaft im russischen Ufa abfeiert. Immerhin gibt es bereits einen Rückblick auf den Sieg der Los Angeles Kings im Sommer 2012 und einen ersten Ausblick auf potenzielle Trades, Verletzungen oder Vertragsabschlüsse.

Doch noch dürfen die Clubs keine neuen Spieler verpflichten, so dass auch Marco Sturm weiterhin zum Warten gezwungen ist. Mit Lubomir Visnovsky hat am Montag der erste Spieler erklärt, in der russischen KHL bei Slovan Bratislava bleiben zu wollen. Er hatte im Sommer versucht, seinen Wechsel zu den New York Islanders gerichtlich zu verhindern. Er ließ nun mitteilen, dass seine Entscheidung, in der KHL zu bleiben aber nichts mit den Islanders zu tun habe.

Roberto Luongo ist weiterhin groß in den Schlagzeilen. Medienberichten zufolge hat er den Vancouver Canucks nun mitgeteilt, dass er getradet werden möchte. Die Toronto Maple Leafs aber auch die Edmonton Oilers scheinen im Rennen zu sein. Leafs-Manager Brian Burke sagte aber dem TV-Sender TSN, dass er zumindest in dieser Woche mit keinen großen Trade-Aktivitäten rechne.

Doch zunächst stehen die wichtigsten Fragen auf der Agenda: Ratifizierung des neuen Vertrags durch die Liga und die Spieler, Bekanntgabe des Saisonstarts und des Spielplans sowie der Start der Trainingscamps. Alexander Ovechkin ließ via Twitter wissen, dass er in Washington DC angekommen sei. Nun wartet alles auf den Start der Saison.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 2 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 2 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 3 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Tagen
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.