Anzeige
Dienstag, 29. Januar 2013

Angreifer Marvin Bauscher wechselt von Frankfurt nach Schweinfurt

Marvin Bauscher verlässt die Löwen Frankfurt und spielt nun in Schweinfurt
Foto: Storch

Weiterer Stürmer für die Schweinfurt Mighty Dogs kurz vor Transferschluss. Wie der Club bekannt gibt, wechselt von den Löwen aus Frankfurt der 20-jährige Marvin Bauscher zum Süd-Oberligisten. Der Angreifer konnte in dieser Saison aufgrund eines Kieferbruchs nur zehn Spiele (drei Assists) bestreiten.

Oberliga-Erfahrungen sammelte Bauscher schon in Rosenheim und Bad Nauheim (dort war er Teamkollege von Igor Filobok, der jetzt ebenfalls in Schweinfurt spielt) bevor er 2011 nach Frankfurt heimkehrte. In der letzten Saison kam er für die Löwen in 36 Spielen auf 21 Scorerpunkte. Bauscher, der sowohl in Abwehr wie Angriff einsetzbar ist, wird bereits am Freitag beim Spiel in Deggendorf für die Mighty Dogs antreten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Tom-Eric Bappert verlängert seinen Vertrag bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Der 26-jährige Verteidiger absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists).
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 4 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.