Anzeige
Mittwoch, 30. Januar 2013

Kölner Haie nach glücklichem 2:1-Sieg über Iserlohn wieder alleiniger Tabellenführer

John Tripp (links) erzielte beim 2:1-Sieg der Kölner Haie über Iserlohn kurz vor Schluss den Siegtreffer. Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Köln ist wieder alleiniger Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga. Die Haie gewannen am Mittwochabend das Nachholspiel gegen Iserlohn glücklich mit 2:1 und haben nun drei Punkte mehr auf dem Konto als der Rangzweite Mannheim. John Tripp sorgte 38 Sekunden vor dem Ende mit seinem Tor zum 2:1 für die Entscheidung in einer Partie, in der Iserlohn die klar besseren Möglichkeiten hatte.

Knapp 10.000 Zuschauer sahen im ersten Abschnitt zunächst ein niveau- und chancenarmes Spiel, in dem die Gastgeber nur optisch Vorteile hatten. Die Gäste aus Iserlohn spielten munter mit, obwohl sie kurzfristig auf Stamm-Torhüter Caron verichten mussten. Für Caron stand Backup Shawn Hunwick im Gehäuse der Roosters. Erst im Mitteldrittel nahm die Partie Fahrt auf. Nach einem Weitschuss von Björn Krupp verwertete Felix Schütz den Abpraller zur bis dahin verdienten Führung für die Haie. Doch Iserlohn drückte nun aufs Tempo und kam zu zahlreichen Chancen. In der 37. Minute war es dann soweit: Simon Fischhaber stand nach einem Weitschuss von Colin Stuart goldrichtig und fälschte die Scheibe - unhaltbar von Danny aus den Birken - zum 1:1 ab.

Im Schlussdrittel war die Partie lange Zeit völlig offen. Iserlohn hatte mehrfach den Führungstreffer am Schläger, vergab aber hochkarätige Chancen. Als sich alle Zuschauer im Stadion schon mit einer Verlängerung abgefunden hatten, gelang den Haien doch noch der Siegtreffer. Verteidiger Holmqvist brachte die Scheibe vor das Iserlohner Tor, Tripp fälschte ab - und Hunwick war geschlagen.

Bereits am Freitag stehen sich beide Teams erneut gegenüber, dann aber müssen die Haie am Iserlohner Seilersee Farbe bekennen.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Kölner Haie - Iserlohn Roosters 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
Tore: 1:0 (26.) Schütz, 1:1 (37.) Fischhaber, 2:1 (60.) Tripp; Strafminuten: Köln 12, Iserlohn 2; Zuschauer: 9.604.

Die besten Bilder vom Spiel Köln gegen Iserlohn (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • gestern
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 4 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 5 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.