Anzeige
Mittwoch, 30. Januar 2013

Kölner Haie nach glücklichem 2:1-Sieg über Iserlohn wieder alleiniger Tabellenführer

John Tripp (links) erzielte beim 2:1-Sieg der Kölner Haie über Iserlohn kurz vor Schluss den Siegtreffer. Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Köln ist wieder alleiniger Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga. Die Haie gewannen am Mittwochabend das Nachholspiel gegen Iserlohn glücklich mit 2:1 und haben nun drei Punkte mehr auf dem Konto als der Rangzweite Mannheim. John Tripp sorgte 38 Sekunden vor dem Ende mit seinem Tor zum 2:1 für die Entscheidung in einer Partie, in der Iserlohn die klar besseren Möglichkeiten hatte.

Knapp 10.000 Zuschauer sahen im ersten Abschnitt zunächst ein niveau- und chancenarmes Spiel, in dem die Gastgeber nur optisch Vorteile hatten. Die Gäste aus Iserlohn spielten munter mit, obwohl sie kurzfristig auf Stamm-Torhüter Caron verichten mussten. Für Caron stand Backup Shawn Hunwick im Gehäuse der Roosters. Erst im Mitteldrittel nahm die Partie Fahrt auf. Nach einem Weitschuss von Björn Krupp verwertete Felix Schütz den Abpraller zur bis dahin verdienten Führung für die Haie. Doch Iserlohn drückte nun aufs Tempo und kam zu zahlreichen Chancen. In der 37. Minute war es dann soweit: Simon Fischhaber stand nach einem Weitschuss von Colin Stuart goldrichtig und fälschte die Scheibe - unhaltbar von Danny aus den Birken - zum 1:1 ab.

Im Schlussdrittel war die Partie lange Zeit völlig offen. Iserlohn hatte mehrfach den Führungstreffer am Schläger, vergab aber hochkarätige Chancen. Als sich alle Zuschauer im Stadion schon mit einer Verlängerung abgefunden hatten, gelang den Haien doch noch der Siegtreffer. Verteidiger Holmqvist brachte die Scheibe vor das Iserlohner Tor, Tripp fälschte ab - und Hunwick war geschlagen.

Bereits am Freitag stehen sich beide Teams erneut gegenüber, dann aber müssen die Haie am Iserlohner Seilersee Farbe bekennen.

DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Kölner Haie - Iserlohn Roosters 2:1 (0:0, 1:1, 1:0)
Tore: 1:0 (26.) Schütz, 1:1 (37.) Fischhaber, 2:1 (60.) Tripp; Strafminuten: Köln 12, Iserlohn 2; Zuschauer: 9.604.

Die besten Bilder vom Spiel Köln gegen Iserlohn (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 20 Stunden
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 20 Stunden
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
  • gestern
  • NHL-Auszeichnungen: Für die Selke Trophy (bester Defensivstürmer) sind Aleksander Barkov, Sam Reinhart (beide Florida) und Anthony Cirelli (Tampa) nominiert, für die Masterton Trophy (Hingabe für Eishockey) Marc-André Fleury (Minnesota), Gabriel Landeskog (Colorado) und Sean Monahan (Columbus).
  • gestern
  • Eine Woche vor dem deutschen WM-Auftakt ist NHL-Verteidiger Moritz Seider (24) am Samstag zu Gast im Aktuellen Sportstudio des ZDF. Die von Katrin Müller-Hohenstein moderierte Sendung wird ab 22.30 Uhr im Livestream in der ZDF-Mediathek und ab 23.30 Uhr im linearen Fernsehen ausgestrahlt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.