Anzeige
Mittwoch, 30. Januar 2013

USA: Verlosung von Waffen zur Finanzierung einer Eisfläche

Mit diesem Flyer werben die Organisatoren

Eine Tombola ist ein beliebtes Mittel Gelder für Nachwuchsteams zu akquirieren. Beim Eishockey denkt man da an Trikots, Schläger, aber vielleicht auch Bücher, Kuscheltiere usw. Nicht so in Amerika. Dort kann man Waffen gewinnen. Die West Fargo Hockey Association im US-Bundesstaat North Dakota verlost bei einer Tombola 200 Pistolen, Handfeuerwaffen und sogar halbautomatische Gewehre und will damit eine neue Eisfläche finanzieren.

"Wir haben jede Menge im Angebot", sagte Cal Helgeson den Valley Live News. Dazu gehörten auch Waffen, die momentan "auf dem Markt schwer zu bekommen seien". Woher die Waffen stammen, wird nicht deutlich, allerdings gaben die Organisatoren an, die Waffen seien weit vor dem jüngsten Amoklauf in Newtown im Dezember vergangenen Jahres erworben worden, bei dem 26 Menschen getötet wurden. Seither ist in den USA eine neue Diskussion um den Besitz von Waffen entstanden.

Schon kurz nach der Bekanntgabe prasselte Kritik auf die Veranstalter ein. Gleichzeitig erhielt die Tombola ein riesiges landesweites Medieninteresse - häufig ein in Kauf genommener Nebeneffekt bei Events, bei denen die Veranstalter ohnehin mit Kritik rechnen. Dieses Medieninteresse dient gleichzeitig der Werbung. "Wir wussten, dass die Tombola für Aufregung sorgen würde, aber wir haben nicht mit diesem Ausmaß gerechnet", sagte Mike Prochnow, einer der Organisatoren. Man brauche das Geld dringend, da die Eiskapazitäten nicht mehr für die Vielzahl an Spieler ausreichten. Prochnow gab aber zu: "Das ist vielleicht ein ungünstiger Zeitpunkt."

Die Verantwortlichen wollen zwischen 80.000 und 100.000 Dollar mit der Tombola erlösen. 4.000 Lose zum Preis von je 40 Dollar sind verfügbar. Neben den 200 Waffen kann man auch ein Geländefahrzeug für die Jagd gewinnen. Um die Waffen erhalten zu können, müssen die Gewinner nach Angaben der Veranstalter 18 bzw. 21 Jahre alt sein und weitere Voraussetzungen erfüllen.

Der Flyer zur Verlosung zeigt zwei spielende Kinder, darunter folgt der Schriftzug "West Fargo Hockey Association 200 Gun Raffle Banquet" sowie eine Liste aller verfügbarer Waffen. Am 15. März wird die Verlosung stattfinden.

In einer Umfrage des Senders WDAY 6 zeigten sich Passanten geteilter Meinung. Einige sprachen von einem ungünstigen Zeitpunkt, andere davon, dass auch Kinder ohnehin schon in frühem Alter bei der Jagd mit Waffen in Berührung kommen würden.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • gestern
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • gestern
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.