Anzeige
Mittwoch, 6. Februar 2013

Ein Exot in Bietigheim: Holland als krasser Außenseiter bei Olympia-Quali

Szene aus der Olympia-Vorqualifikation in Ungarn vom Spiel Holland gegen Litauen.
Foto: Imago

Wenn am Donnerstag ab 19.30 Uhr (live ab 19.15 Uhr bei SPORT 1) das erste Match für die DEB-Auswahl gegen die Niederlande im Rahmen der Olympia-Qualifikation startet, dann trifft man auf einen echten Eishockey-Exoten. Die Holländer sind Weltranglisten 24. und belegten bei der letzen WM der Divison 1B nur Rang 3. Ihr Sieg im Vorqualifikationsturnier in Ungarn kommt einer Sensation gleich. "Damit hätte ich nie gerechnet, dass sie in der Lage sind, die Ungarn zu schlagen", sagt nicht nur DEB-Generalsekretär Franz Reindl.

"Holland kenn ich überhaupt nicht, gegen die habe ich noch nie gespielt", ist nicht nur Torhüter Dennis Endras etwas ratlos ob des krassen Außenseiters. Bis auf zwei Ausnahmen spielen alle Akteure in der niederländischen Ehrendivision, die sechs Mannschaften aus den Niederlanden und der belgische Vertreter Herentals bilden. Insgesamt wird der Liga nur besseres Oberliga-Potenzial bescheinigt. In Deutschland bekannt dürften nur die Brüder Mitch und Kevin Bruijsten, die in Essen spielten, und Marco Postma, der in Ratingen aktiv war, sein.

Das holländische Nationalteam in Bildern (7 Einträge)

 


Trainer der Holländer ist Barry Smith, auch Vereinstrainer bei den Tilburg Trappers. Der 51-jährige Kanadier verfügt als ehemaliger Co-Trainer der Vancouver Canucks sogar über NHL-Erfahrung. Einmal (1980) waren die Holländer bei Olympia mit dabei und wurden damals unter Trainer Hans Westberg Neunter. Insgesamt viermal (1935, 1939, 1950 und 1981) spielte man bei der A-WM mit. In den letzten Jahren waren auch die in Deutschland bestens bekannten Doug Mason, Tommy Hartogs und Larry Suarez bereits als Nationaltrainer in Holland aktiv. "Die Qualifikation für Bietigheim war der Höhepunkt eines langen Prozesses", sagt Kapitän Diederick Hagemeijer.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Neuer Club für Jérémy Beaudry. Den kanadischen Verteidiger, in der vergangenen Saison für die Lausitzer Füchse in der DEL2 aktiv (51 Einsätze, acht Tore, 16 Vorlagen) zieht es in die französische Ligue Magnus nach Bordeaux.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 4 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 4 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.