Anzeige
Mittwoch, 6. Februar 2013

Ein Exot in Bietigheim: Holland als krasser Außenseiter bei Olympia-Quali

Szene aus der Olympia-Vorqualifikation in Ungarn vom Spiel Holland gegen Litauen.
Foto: Imago

Wenn am Donnerstag ab 19.30 Uhr (live ab 19.15 Uhr bei SPORT 1) das erste Match für die DEB-Auswahl gegen die Niederlande im Rahmen der Olympia-Qualifikation startet, dann trifft man auf einen echten Eishockey-Exoten. Die Holländer sind Weltranglisten 24. und belegten bei der letzen WM der Divison 1B nur Rang 3. Ihr Sieg im Vorqualifikationsturnier in Ungarn kommt einer Sensation gleich. "Damit hätte ich nie gerechnet, dass sie in der Lage sind, die Ungarn zu schlagen", sagt nicht nur DEB-Generalsekretär Franz Reindl.

"Holland kenn ich überhaupt nicht, gegen die habe ich noch nie gespielt", ist nicht nur Torhüter Dennis Endras etwas ratlos ob des krassen Außenseiters. Bis auf zwei Ausnahmen spielen alle Akteure in der niederländischen Ehrendivision, die sechs Mannschaften aus den Niederlanden und der belgische Vertreter Herentals bilden. Insgesamt wird der Liga nur besseres Oberliga-Potenzial bescheinigt. In Deutschland bekannt dürften nur die Brüder Mitch und Kevin Bruijsten, die in Essen spielten, und Marco Postma, der in Ratingen aktiv war, sein.

Das holländische Nationalteam in Bildern (7 Einträge)

 


Trainer der Holländer ist Barry Smith, auch Vereinstrainer bei den Tilburg Trappers. Der 51-jährige Kanadier verfügt als ehemaliger Co-Trainer der Vancouver Canucks sogar über NHL-Erfahrung. Einmal (1980) waren die Holländer bei Olympia mit dabei und wurden damals unter Trainer Hans Westberg Neunter. Insgesamt viermal (1935, 1939, 1950 und 1981) spielte man bei der A-WM mit. In den letzten Jahren waren auch die in Deutschland bestens bekannten Doug Mason, Tommy Hartogs und Larry Suarez bereits als Nationaltrainer in Holland aktiv. "Die Qualifikation für Bietigheim war der Höhepunkt eines langen Prozesses", sagt Kapitän Diederick Hagemeijer.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 4 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 4 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 5 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.