Anzeige
Donnerstag, 7. Februar 2013

Österreich glücklicher 3:2-Sieger über Italien zum Auftakt der Olympia-Quali

Österreich (links Florian Iberer) gewann zum Auftakt der Olympia-Quali gegen Italien (rechts Marco Insam) knapp mit 3:2. Foto: City-Press

Österreich hat seine Stellung als deutscher Hauptkonkurrent bei der Olympia-Qualifikation mit einem 3:2-Erfolg über Italien zum Auftakt untermauert - Angst haben muss die DEB-Auswahl aber nach den Eindrücken vom Donnerstag nachmittag aber wahrlich vor keinem der beiden Teams. Zwar tat das weiche Eis ihr übriges, aber sehenswerte Spielzüge gab es in einem über weite Strecken enttäuschenden Nachbarduell so gut wie keine zu sehen.

Italiens Offensive litt unter der Absage von Ex-DEL-Crack Luciano Aquino. Der Top-Scorer der EBEL sagte seine Teilnahme am Turnier ab, weil er sich auf den Endspurt mit seinem ClubTeam Dornbirn konzentrieren möchte. So blieben die Azzurri im Spiel nach vorne über weite Strecken zu harmlos, obwohl sie eigentlich die bessere und optisch klar überlegene Mannschaft waren. Ersichtlich wurde dies bereits nach 18 Sekunden, als Anton Bernard einen Alleingang nach katastrophalem Stellungsspiel der österreichischen Abwehr vergab. In Überzahl schlugen dann hingegen die Österreicher zu: Daniel Oberkofler fälschte einen Schuss von Mario Altmann unhaltbar ab. Gregor Baumgartner legte im Eröffnungsdrittel sogar noch ein Tor nach. Auch in den folgenden 40 Minuten änderte sich nicht viel: Österreich machte die Tore im richtigen Moment, Italien gab sich nie auf, kam zweimal auf 1:2 und 2:3 heran, hatte aber in der Offensive nicht die nötige Durchschlagskraft, um die keinesfalls überzeugenden Österreicher in die Knie zu zwingen.


DAS SPIEL IM STENOGRAMM

Österreich - Italien 3:2 (2:0, 1:1, 0:1)
Tore:
1:0 (6.) Oberkofler, 2:0 (18.) Baumgartner, 2:1 (33.) Bernard, 3:1 (37.) Oberkofler, 3:2 (51.) Rocco, Strafminuten: Österreich 6, Italien 6; Zuschauer: 3.100.

Das Spiel in Bildern (17 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 23 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.