Anzeige
Samstag, 9. Februar 2013

Kai Hospelt: "Wir dürfen uns jetzt nicht verrückt machen"

Kai Hospelt
Foto: City-Press

Ruhetag in Bietigheim - aber nicht für das deutsche Team. Auch am spielfreien Samstag wird trainiert, bereitet sich das Team auf das entscheidende Spiel gegen Österreich vor. Die deutsche Auswahl will natürlich nicht als Erste in die Geschichte eingehen, die aus sportlichen Gründen eine Olympia-Qualifikation verpasst. Stürmer Kai Hospelt gibt sich im Interview optimistisch.

Kai, wie bitter ist die Niederlage gegen Italien?
Kai Hospelt: "Wir dürfen uns jetzt nicht verrückt machen. Die Ausgangslage ist nur ein bisschen anders. Wir hätten so oder so einen Sieg gebraucht, jetzt muss es halt ein Dreier sein. Aber das macht keinen großen Unterschied."

Die Vorbereitung vor dem entscheidenden Spiel wird also nicht anders sein?
Hospelt: "Die Einstellung hat sich nicht geändert. Natürlich wollten wir hier alle drei Spiele gewinnen, aber jetzt müssen wir es eben am Sonntag zeigen."

Wie würden Sie das Spiel gegen Italien insgesamt bewerten?
Hospelt: "Wir haben besser gespielt als gegen Holland und hatten genügend Chancen. Wir hätten diese Chancen einfach rein machen müssen. Natürlich haben wir auch Fehler gemacht, aber damit dürfen wir uns jetzt nicht zu lange aufhalten. Das wird von den Trainern in der Besprechung kurz angesprochen und dann müssen wir das vergessen."

Was muss gegen Österreich besser werden?
Hospelt: "Die Abpraller haben noch gefehlt. Da müssen wir schauen, dass wir die Rebounds vor dem Tor bekommen."

Deutschland hatte gegen Italien nur ein Powerplay - das sorgte angesichts der spielerischen Dominanz doch für Kritik an den Referees...
Hospelt: "Dazu möchte ich nichts sagen."

Interview: Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 29 Minuten
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • vor einer Stunde
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • vor 22 Stunden
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • gestern
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 2 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.