Anzeige
Donnerstag, 14. Februar 2013

Ottawas Superstar Karlsson erleidet Achillessehnenriss

Erik Karlssons Saison ist nach einem Achillessehnenriss wohl beendet.
Foto: imago

Die Ottawa Senators müssen nach der Verletzung von Jason Spezza (Rücken-Operation) einen weiteren herben Rückschlag verkraften. Star-Verteidiger Erik Karlsson zog sich im Spiel gegen die Pittsburgh Penguins einen Achillessehnenriss zu und könnte damit für den Rest der Saison ausfallen. Der 22-Jährige war im vergangenen Jahr nach 78 Scorer-Punkten mit der Norris Trophy ausgezeichnet worden und hatte auch in dieser Saison in 14 Spielen schon wieder sechs Tore und vier Vorlagen erzielt.

Penguins-Stürmer Matt Cook trat Karlsson bei einem Check von hinten in die Bande mit der Kufe in die Achillessehne. Besonders bitter: Zuvor war der Puck hinter dem Tor ins Netz gegangen, die Szene hätte abgepfiffen werden müssen. "Sehr unglücklich", sagte Senators-Coach Paul MacLean gegenüber der Associated Press. "Noch dazu, weil es in einer Szene passiert ist, vor der abgepfiffen hätte werden können."

Die kanadischen Medien diskutieren nun, ob für Cooke eine Sperre nötig ist. Er wäre ein Wiederholungstäter. 2011 war er schon einmal für einen Ellbogencheck gegen Ryan McDonagh (New York Rangers) zehn Spiele gesperrt worden. Die Senators bestraften Cooke auf ihre Weise. Chris Neal forderte ihn gegen Ende des Spiels zu einem Fight heraus. Das Spiel selbst gewannen übrigens die Penguins mit 4:2, Sidney Crosby gelangen drei Punkte. Er schaffte sein 400. Karriere-Assist.

Die Spiele vom Mittwoch im Stenogramm (3 Einträge)

 


Viele Tore gab es beim Spiel Calgary gegen Dallas. 7:4 gewannen die Flames am Ende und konnten sich damit um zwei Punkte vom Tabellenende der Western Conference absetzen. Mike Cammalleri schaffte mit einem Hattrick seine Hauptrundentore 198 bis 200. Dem Ex-Hamburger Jamie Benn gelang eine Vorlagen. Die Stars belegen Rang acht im Westen. Superstar Jaromir Jagr war vor dem Spiel von Fans ganz besonders begrüßt worden. Schwarze Perücken und Trikots seiner NHL-Teams tragend, übten sie den Jagr-Gruß. Der 40-Jährige war sichtlich begeistert. Im Spiel gelangen ihm zwei Vorlagen.

Die Ränge fünf und sieben gehen an die Detroit Red Wings und St. Louis Blues. Die Blues gewannen durch ein Tor von Alexander Steen mit 4:3 nach Verlängerung in der Autostadt. Rookie-Goalie Jake Allen schaffte in seinem ersten NHL-Spiel von Beginn an seinen ersten Sieg, musste dafür aber nur 13 Schüsse parieren.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die DEL2 und die SportContract GmbH haben ihre Zusammenarbeit um drei Spielzeiten bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Die Zweite Liga nutzt die Services Plattform für Anwendungsbereiche wie Scouting, Spielvorbereitung, Spieleranalyse, Vor- und Nachspielanalysen sowie Spielerentwicklung.
  • vor 2 Tagen
  • Ab der kommenden Spielzeit kooperiert Deggendorf (Oberliga Süd) mit Regensburg (DEL2). Im Rahmen der Kooperation werden für den jeweils anderen Club lizenziert: Yuma Grimm, Matej Giesl, Cole Danielsmeier (alle Regensburg) für den DSC, Julian Elsberger und Viktor Buchner (beide DSC) für Regensburg.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 5 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 6 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.