Anzeige
Freitag, 15. Februar 2013

Machtkampf: DEB und LEV verweigern Aufstieg in die 2. Bundesliga

Foto: Imago

UPDATE: Das Sommertheater hat nun endgültig bereits im Februar begonnen, denn DEB wie Landesverbände ließen in dieser Woche die große Bombe platzen: Nach derzeitigem Stand wird es nämlich keinen einzigen Aufsteiger aus der Oberliga in die 2. Bundesliga geben. Dies machten sowohl West-Ligenleiter Markus Schweer in einem Interview mit der Wetterauer Zeitung, wie auch DEB-Präsident Uwe Harnos in einer Rundmail an alle Zweitligisten deutlich.

"Derzeit existiert kein Kooperationsvertrag mit der ESBG, und entsprechend werden wir einem West-Verein als Meister der Oberliga keine Freigabe erteilen und somit einen Aufstieg verweigern. Das ist der heutige Stand", so Schweer gegenüber der Wetterauer Zeitung. Auch einer Relegation wird einmal mehr eine klare Absage erteilt, so dass die Playdowns in der 2. Bundesliga zur sportliche Farce werden, da es ohnehin keinen Absteiger gibt.

In seiner Rundmail unterstützt Uwe Harnos die Landesverbände ausdrücklich: "Einer Relegation zum Abschluss der Saison 2012/2013 wurde nicht zugestimmt mit den Argumenten, dass eine solche vor dem Beginn der Saison nicht abgestimmt und angesprochen wurde, es mit sich bringen würde, dass aus einer Oberliga zwei Vereine in die 2. Bundesliga aufsteigen könnten und dann die von der 2. Bundesliga ohnehin bemängelte nachhaltige Struktur der Oberliga weiter an Kraft verlieren würde und auch die rechtsverbindlichen Erklärungen zur Wahrnehmung eines Abstiegs in die Oberliga viel Spielraum lassen." Und Harnos schreibt weiter: "Die betroffenen LEV/OL-Vertreter haben lediglich deutlich gemacht, dass sie einen Aufsteiger, solange es keine vertragliche Verbindung zwischen der ESBG und den LEV gibt, die Voraussetzungen für nicht gegeben erachten. Nicht die LEV haben den Vertag zwischen ESBG/LEV/DEB gekündigt, sondern die GF der ESBG. Vereinbarungen und oder Abreden wie auch ein Austausch können nur bei bestehender vertraglicher Regelung erfolgen."

Die aufstiegswilligen Clubs der Oberliga West sind empört, so zum Beispiel Stefan Krämer, geschäftsführender Gesellschafter der Löwen Frankfurt: "Das ist kompletter Irrsinn. Wir werden im Fall der Fälle sämtliche juristischen Mittel ausschöpfen."

Geradezu wie Hohn klingt der finale Satz von Markus Schweer: "Die ESBG muss die Suppe, die sie sich selbst eingebrockt hat, auch selbst auslöffeln. Und auf unsere Hilfe sollte sie sich aufgrund des Vertrauensbruchs nicht verlassen."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Marcus Götz verlässt nach drei Jahren bei den Hannover Scorpions die Oberliga Nord und wechselt zum EHC Neuwied in die CEHL. Der Deutsch-Schwede bringt die Erfahrung aus 535 Zweitliga- und 129 Oberligaspielen mit. 2024/25 sammelte er fünf Tore und elf Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) müssen mehrere Monate auf Jan Luca Sennhenn verzichten. Der 24-jährige Nationalverteidiger hat sich beim Testspiel-Auftakt des Vizemeisters gegen Tappara Tampere (1:2) eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird nach Clubangaben am Montag operiert.
  • vor 2 Tagen
  • Das deutsche U18-Nationalteam hat den Hlinka Gretzky Cup in der Slowakei auf dem achten und letzten Rang beendet. Im Platzierungsspiel gegen die Schwiez unterlag das Team von Coach Andreas Becherer trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd mit 2:5 (0:2, 2:1, 0:2).
  • vor 4 Tagen
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.