Anzeige
Samstag, 16. Februar 2013

Düsseldorfer EG: Großer Kampf auf und neben der Eisfläche

Bei der knappen Niederlage vom Freitag in Berlin lieferte die Düsseldorfer EG dem amtierenden Meister einen großen Kampf. Foto: City-Press

Ihre Meinung interessiert uns. Der aufopferungsvolle Kampf am Freitag abend bei der unglücklichen 4:5-Niederlage in Berlin passt ins Bild: Die Düsseldorfer EG versucht aktuell sowohl auf der Eisfläche als auch abseits des sportlichen Geschehens alles, um eine Zukunft in der höchsten Liga zu gewährleisten.

Es mag zwar so sein, dass die Mannschaft von Trainer Christian Brittig jetzt ohne Druck befreit aufspielen kann, aber speziell die spielerische Leistung beim amtierenden Meister und die teilweise herrlich herausgespielten Treffer beeindruckten dann doch. Auch im Umfeld des Clubs wird alles unternommen, um das Überleben zu sichern. Und es ist inzwischen ein reiner Üblebenskampf geworden, da machen sich auch die Verantwortlichen nichts vor. Es wird inzwischen schon als "Erfolg" und als gutes Zeichen gewertet, dass der Club bei der DEL fristgerecht die geforderte Bürgschaft in Höhe von 100.000 Euro hinterlegt hat.


Mit einem Satz hat DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp am Wochenende dann aber doch überrascht. Gegenüber dem Online-Portal derwesten.de sagte er: "Die laufende Saison ist finanziell gesichert, für die Zukunft kämpfen wir tapfer." Offenbar stand lange auf des Messers Schneide, ob die DEG die laufende Spielzeit überhaupt beenden kann. Das zumindest kann man aus dieser Aussage herauslesen.

Ob es tatsächlich Grund zum Aufatmen gibt, wie hoch das in dieser Saison entstandene finanzielle Loch ist und ob es unter Umständen sogar einen neuen, großen Investor aus Osteuropa gibt, darüber könnte Elmar Schmellenkamp schon am Sonntag Auskunft geben. Vor dem Spiel gegen Ingolstadt (Spielbeginn 16.30 Uhr) hat der Geschäftsführer nämlich zu einer Pressekonferenz geladen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Nikita Kessler von den Ravensburg Towerstars wurde vom Disziplinarausschuss für seine Spieldauer-Disziplinarstrafe am Freitag in Regensburg für ein Spiel gesperrt. Der Stürmer steht dem DEL2-Club damit am Sonntag beim Heimspiel gegen Landshut nicht zur Verfügung.
  • gestern
  • In der NHL sammelte Moritz Seider in der Nacht auf Samstag zwar sein fünftes Assist der Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen nach drei Siegen in Serie aber mit 2:5 in Anaheim. Die weiteren Ergebnisse: Las Vegas – Colorado 2:4 (0:1, 0:1, 2:2), Washington – N.Y. Islanders 1:3 (0:0, 1:1, 0:2).
  • vor 2 Tagen
  • Stürmer Christian Neuert wird am Wochenende für DEL2-Club Blue Devils Weiden spielen. Grund für den kurzfristigen Einsatz ist die anhaltende Verletzungsmisere. Bisher absolvierte der 33-Jährige fünf Spiele für Bayernligist TEV Miesbach. Er absolvierte schon fast 300 Spiele in der DEL2.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 3 Tagen
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.