Anzeige
Mittwoch, 20. Februar 2013

Hannover Indians liebäugeln mit Umzug in die TUI-Arena

Der Pferdeturm
Foto: Imago

Was bringt die Zukunft für die Hannover Indians? In der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS meinte Geschäftsführer Dirk Wroblewski zu kolportierten finanziellen Schwierigkeiten: "Keiner der Spieler hat hier auch nur einen Tag auf sein Geld warten müssen. Wir zahlen jeden Monat pünktlich und zuverlässig." Wroblewski bestätigte aber auch, "dass es andererseits durchaus auch mal zu Engpässen führen könne, gewisse andere Dinge zu bedienen."

Klar ist: Wie bei allen Clubs im Eishockey ist die Finanzsituation auch bei den Indians eng gestrickt. Nicht nur deshalb kommen alljährlich Gerüchte über eine mögliche Fusion mit den Scorpions auf. Bisher wurde das nie wirklich spruchreif, ein anderes Thema wird nun aber ganz heiß gekocht: Ein möglicher Umzug der Indians in die TUI-Arena, über den bereits gesprochen wird. Der Grund ist einfach: Am maroden Pferdeturm lässt sich kaum Geld verdienen. So besagt der Erbpachtvertrag mit der Familie Müllerchen zum Beispiel, dass die Indians pro Zuschauer einen Euro erhalten, aber ansonsten keine Catering-Einnahmen haben. Auf Dauer lässt sich Profi-Eishockey bei den Indians so nicht mehr erhalten.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • gestern
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • gestern
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 2 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Ausfall-Meldung bei den Eispiraten Crimmitschau (DEL2): Verteidiger Mario Scalzo (40) fällt mit einer Fußverletzung für zwei Wochen aus.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.